Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Mercedes-Benz 560 SEL (W126) im Fahrbericht

Die Farbe des Gelbes - S-Klasse mal anders

So ein Mercedes-Benz 560 SEL in vollem Ornat und mit 300 PS ist ja schon aufregend genug. Doch in der Fehlfarbe Quietschgelb, gepaart mit jägergrünem Velours, mutiert er plötzlich vom Top-Manager zum Pop-Star, und alle wollen ein Autogramm.

Jetzt lesen
IFA P 70 Limousine im Fahrbericht

Pappe, die Erste

Die kleine IFA P70 Limousine war ein Zeit-Genosse von Goggo und Isetta. Er hatte als Erster eine in größerer Serie hergestellte Kunststoffkarosserie. Wir sind mit dem kleinen Zwickauer mal eine Runde Probe gefahren.

Jetzt lesen
BMW M5 (E34)

Der letzte M5 mit Reihensechszylinder

Der BMW M5 trägt das Vermächtnis des M1 in sich. Der Motor des E34-M5 basiert noch auf dem 277-PS-Ur-Triebwerk aus BMWs Mittelmotorsportwagen. Auf 3,6 Liter vergrößert, leistet der Reihensechszylinder – von der BMW Motorsport GmbH gründlich überarbeitet -, ab 1988 in der zweiten M5-Generation 315 PS.

Jetzt lesen
Dodge Monaco - So fährt sich das Blues-Brothers-Mobil

Bullen-Karre ohne Starallüren

Der Dodge Monaco ist der heimliche Star der Musikkomödie Blues Brothers. Ein abgetakeltes und ausrangiertes Polizeiauto mit 7,2 Liter großem V8-Motor der California Highway Patrol mit dem Dan Akroyd und John Belushia alias Elwood und Jake mächtig Gas geben.

Jetzt lesen
Mazda 626 Coupé 2.0 GLX im Fahrbericht

Nicht schön, aber selten - Mazda 626-Coupé

Der Erfolg des Mazda 626 Coupé liegt in der Klarheit seiner Linie. Der Abschied vom Japan-Barock bescherte uns einen blassen Mittelklässler im kantigen Audi-80-Stil. Nur das Mazda 626 Coupé spielt mit dem Zeitgeist der Achtziger. Fahrbericht.

Jetzt lesen
Nissan Laurel 2.8 D SGL im Fahrbericht

Droht ihm die Abschiebung nach Afrika?

Der Nissan Laurel 2.8 D galt seinerzeit als Königsdiesel. Sechszylinder, entspannte 90 PS, unkaputtbar und ohne High-Tech-Klimbim. Dieser hier hat erst 250.000 Kilometer runter. Motor Klassik hat eine Probefahrt mit dem Nissan gemacht.

Jetzt lesen
Der VW Scirocco II im Fahrbericht

Der VW-Popstar der Achtziger Jahre

Sie hießen White Cat, Scala oder Tropic und waren aufgestylt wie Disco-Queens im Neonlicht. Damals in den Achtzigern hatte der Scirocco II seine große Zeit - sie war nur kurz.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.