Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Citroën 11 CV, DS und CX Fahrbericht

Französische Avantgarde auf Ausfahrt

Die Marke Citroën nahm im 20. Jahrhundert durch Technik- und Designvorsprünge lange eine Sonderstellung ein. Drei Klassiker stehen heute zur Wahl: Die Citroën 11 CV, DS und CX.

Jetzt lesen
Cisitalia 202 Gran Sport Fahrbericht

Das Auto, das ein Kunstwerk ist

Wenn ein Automobil seit 1951 im Museum of Modern Art steht, dann hat das einen Grund: Battista „Pinin“ Farinas hat mit dem Sportcoupé Cisitalia 202 von 1947 das Automobildesign revolutioniert.

Jetzt lesen
Alltagsklassiker Alfa Romeo Giulia Super 1.3

Schöne Tage mit Giulia

Giulia braucht nicht viele Worte: Ein Blick und der Klang ihrer rauen Stimme reichen aus, um uns den Kopf zu verdrehen. Giulia ist schlicht und einfach perfekt – und sie überzeugt auch als Klassiker für jeden Tag. Viel zu schön, um wahr zu sein?

Jetzt lesen
Alltagsklassiker BMW 628 CSi

Der Gran Turismo für jeden Tag

Der BMW 628 CSi ist das ab 1979 gebaute Einstiegsmodell in die noble Baureihe der 6er-Coupés. Schon sein 2,8-Liter-Reihensechszylinder garantiert dank 184 PS ausgesprochen viel Fahrspaß.

Jetzt lesen
Austin Mini MK II Countryman Fahrbericht

Alltags-Mini mit 1.000 Liter-Laderaum

Rund 1.000 Liter fasst der Laderaum des Mini Countryman. Im Alltag mag das nur selten eine Rolle spielen – aber man kann ja nie wissen. Die Sympathien sind der Besatzung jedenfalls sicher.

Jetzt lesen
Citroën AX Teen

Enten-Nachfolger? 2 CV im Geiste, aber modern

Zugegeben, so charmant wie eine Ente war und ist der AX nicht, obwohl vor seiner Präsentation 1986 Vermutungen im Raum standen, er würde den 2CV ablösen. Immerhin war er klein, praktisch und sparsam.

Jetzt lesen
Ford 12 M

Ein Mann, ein Ford

Seit 40 Jahren schreibt Klaus Westrup über Autos in auto motor und sport. Für Motor Klassik blättert er in seinem alten Notizbuch und erinnert sich, diesmal an einen einstigen Käfer-Konkurrenten, den Ford 12 M.

Jetzt lesen
BMW 320i Cabrio und Saab 900 S Cabrio

Viersitzige Cabrio-Verführer ab rund 5.000 €

Familientaugliche Cabrios: Die Viersitzer von BMW und Saab sind geräumig und komfortabel. Ihre Zuverlässigkeit macht sie zu idealen Begleitern für den sommerlichen Alltag. Aber in ihrem Wesen unterscheiden sich BMW 320i Cabrio und Saab 900 S Cabrio sehr.

Jetzt lesen
Portrait Mercedes 230 TE (W123)

Der erste Lifestyle-Transporter

Mit der 123er-Baureihe holte Mercedes Ende der 70er das Kastenheck aus der Schmuddelecke und etablierte den Kombi als Lifestyle-Transporter mit Platz fürs ganze Leben. Das ist das erste T-Modell heute noch.

Jetzt lesen
Ein Auto, zwei Geschichten

Fiat 1100 damals und heute

Der Fiat 1100 im Spiegel der Zeit: Gert Hack lobte 1966 das überzeugende Gesamtpaket, fand allerdings auch einige Schwächen. Alf Cremers mag – mehr als 45 Jahre später – die unbeschwerte Art des Kleinen.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.