Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Ford Capri 2300 GT, Taunus 2.0 GXL, Escort RS 2000

Ford-Sportskanonen der 70er

Mit viel zuverlässiger Leistung köderte Ford vor gut 40 Jahren seine Kunden. Die konnten zwischen dem scharfen Escort RS 2000, dem sanften Taunus TC Coupé oder dem Capri wählen. Wiedersehen mit den drei sehr unterschiedlichen Power-Ford.

Jetzt lesen
Lancia Y10 Turbo ab 3.000 €

Luxus-Lifestyle-Winzling mit Turbo-Power

Lancia begründet 1985 mit dem Y10 die Kategorie der Luxus-Kleinstwagen. Die seltene Turbo-Version mit 85 PS-Triebwerk ist ein GTI-Schreck. Ab rund 3.000 Euro gibt es heute den Wolf im Schafspelz.

Jetzt lesen
Opel Monza GSE und Mercedes 280 CE Fahrbericht

Zwei heiße Cafe Racer der 70er

Weiß der Opel Monza: optimistisch, pragmatisch, jugendlich. Schwarz der Mercedes-Benz: elegant, solide, traditionell. So verschieden die beiden Autos auch sind, es eint sie die Zeit ihrer Geburt.

Jetzt lesen
Ford Scorpio Mk2 und Opel Omega B Fahrbericht

Die Letzten ihrer Art

Sechs Zylinder, obere Mittelklasse, Spitze der Modellpalette mit Leistung jenseits der 200 PS. Doch Scorpio und Omega blieben ohne Nachfolger und werden heute nahezu verramscht. Warum? Eine Ursachensuche.

Jetzt lesen
Jaguar XJ 6 - 1 Auto, 2 Geschichten

Britischer Luxus im Spiegel der Zeit

Gert Hack testete 1969 den Jaguar XJ 6 mit dem 4,2-Liter-Reihensechzylinder, Alf Cremers fährt Jahrzehnte später dessen Bruder Daimler Sovereign. Beide Geschichten gibt es hier zu lesen.

Jetzt lesen
Porsche 911 Speedster

Weglassen gegen Aufpreis

1987 ließ Porsche den Speedster wieder aufleben: Nach dem 356 Speedster, den auch James Dean fuhr, kam das ultra-offene G-Modell. Porsche perfektionierte das Weglassen, das viel Geld kostete.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz Silberpfeil-Weltrekordfahrt 1939

Caracciola im 465 PS-Rekordwagen

Im Februar 1939 wurde der Autobahnabschnitt zwischen Dessau und Bitterfeld zur Piste für Rekordfahrten. Jetzt sind im Archiv eines verstorbenen Fotografen historische Bilder der letzten Rekordfahrt von Mercedes-Benz aufgetaucht, die wir exklusiv veröffentlichen.

Jetzt lesen
Jaguar XK 150, E-Type und XJ-S

Jaguar-Cabrios der 50er, 60er und 80er

Jaguar XK 150, E-Type und XJ-S wirken auf den ersten Blick gegensätzlich, doch der Eindruck täuscht - obwohl sie drei verschiedene Epochen repräsentieren, sind sie eng miteinander verwandt.

Jetzt lesen
3 Generationen Alpine - A110, A310 und A610

Alpine-Stars der 60er bis 90er

Seit 1961 sorgen die leichten Flundern von Alpine für Fahrspaß und sportliche Erfolge. Wir fahren drei Generationen: A110 1300 VC, A310 V6 und die nur 818 mal gebaute Alpine A610 Turbo.

Jetzt lesen
Lancia Stratos, Porsche 911, Renault Alpine A110

3 Helden der Rallye Monte Carlo

Um die Rallye Monte Carlo zu gewinnen, durfte man nicht zimperlich sein. Drei der Mutigsten stehen sich nun gegenüber - Lancia Stratos HF , Renault Alpine A110 und Porsche 911 S. Drei der legendären Rallyeautos, die sich mit ihrer Teilnahme bei der Monte in die Hirnhaut jedes Motorsportfans brannten.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.