Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Daimler SP 250 und Sunbeam Alpine im Fahrbericht

Roadster-Raritäten

Offene Sportwagen aus England sind fester Bestandteil der Oldtimer-Szene. Hier sind 2 Alternativen zum MG/Triumph-Einerlei. Daimler SP 250 mit kräftigem V8 und Sunbeam Alpine – kleiner Bruder des Tiger.

Jetzt lesen
Bugatti 57 C Vanvooren im Fahrbericht

Bugatti-Unikat mit 12.000 km

Solch ein Auto ist wie ein Sechser im Lotto - Ein Bugatti 57 C mit einzigartiger Vanvooren-Karosserie im Originalzustand mit lediglich 12.000 Kilometern. Hier ist seine Geschichte.

Jetzt lesen
Mitsubishi Sapporo Automatic im Fahrbericht

Schräge Schüssel aus den 80ern

Der Mitsubishi Sapporo ist schon eine schräge Schüssel. Doch in seinem ungebremsten Fortschrittsglauben gilt er als typisches Japan-Kind der Achtziger. Vor allem das Design verlässt den Orbit konservativer Eleganz mit Überschalltempo. Eine Ausfahrt mit dem Japaner.

Jetzt lesen
Audi 100 LS, VW 411 LE und VW K 70 L Fahrbericht

Konzern-Rivalen

Audi 100, VW 411 und der K 70 von NSU – dreimal Mittelklasse zur gleichen Zeit und dazu noch mit gleicher Leistung und zum gleichem Preis. Sie sind jedoch völlig verschiedene Charaktere.

Jetzt lesen
Alfa Romeo Giulia Sprint GT

50 Jahre Bertone!

Zum großen Jubiläum des ewig jungen Alfa Romeo Giulia Sprint GT hat Motor Klassik zum Familientreffen gebeten: Vom Stammvater über den GTV und den GTA bis hin zum GT Junior zeigen alle Versionen die gleichen Erbanlagen.

Jetzt lesen
Amphicar

Zu Wasser und zu Lande

Der seltsame Schwimmwagen, den Hans Trippel 1959 für die US-Amerikanische Amphicar-Cooperation entwarf, ging im Markt sang- und klanglos unter. Schon 1961 runzelte Fritz B. Busch die Stirn angesichts des Hybrid-Automobils der anderen Art. Heute sind die Amphis Kult. Hier lesen Sie den alten Test aus "Das auto motor und sport", Heft 11/1961.

Jetzt lesen
Der Audi 5000 S von Mrs. Parry

California Dreaming

Mit dem Kauf eines Audi 5000 S ging für Audi-Enthusiast Andreas Bauditz 2006 ein Traum in Erfüllung. Nach langem Werben überzeugte er Frieda Parry, sich vom geliebten Audi ihres verstorbenen Mannes zu trennen. Heute ist der Audi 5000 S in Neckarsulm zu Hause.

Jetzt lesen
Chevrolet Camaro SS im Fahrbericht

Mustang-Rivale mit Kriegsbemalung

Der Chevrolet Camaro wird nun, nach mehr als 20 Jahren Unterbrechung, wieder offiziell von GM in Deutschland vertriebenen. Motor Klassik fuhr das Vorbild von 1969 ausgiebig zur Probe: Einen Camaro SS 396 mit 375 SAE-PS.

Jetzt lesen
BMW Z1 im Fahrbericht

Freiheit mit ohne Türen

Eine Fee gewährt drei Wünsche? Kein Problem: Dann, bitteschön, einen sonnigen Tag, eine kurvenreiche Straßenführung - und einen BMW Z1 - das könnte ein perfekter Tag werden. Wir probieren es aus.

Jetzt lesen
Ford Taunus 17M P3 im Fahrbericht

Linie der Vernunft

Aerodynamik kann so schön sein, wenn sie Extreme meidet. Der strömungsgünstige Ford 17 M P3 schwor dem Blechbarock gründlich ab und bezauberte mit zierlichen Linien, großen Glasflächen und einem unverwechselbaren Gesicht. Die Technik blieb bieder.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.