Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Ghia 230 S Prototipo Fahrbericht

Prototyp mit Birdcage-Genen

Als Basis für den Ghia 230 S wählte Ghia den Fiat 2300 S. Der Prototyp Ghia 230 S wurde 1963 auf dem Turiner Salon vorgestellt. Die eleganten Linien zeichnete der Karmann-Ghia-Designer Sergio Sartorelli, unter dem Blech steckt ein Gitterrohrrahmen von Gilberto Colombo.

Jetzt lesen
Toyota MR2 Competition Fahrbericht

Mr. Fun bringt Fahrspaß pur

Mit dem Kauf eines Toyota MR2 Competition schockte Pontiac-Besitzer Franz-Peter Hudek vor zwei Jahren Freunde und Familie. Jetzt bricht er sein Schweigen und berichtet über die Beweggründe. Es ist zugleich die Verbeugung vor einem raren Youngtimer der Zukunft.

Jetzt lesen
Ford Sierra RS Cosworth im Fahrbericht

Der weiße Fiese mit Monsterflügel

Ford Sierra RS Cosworth - die Antwort auf die Frage, was passiert, wenn man einer biederen Mittelklasse-Limousine einen Turbo sowie einen Heckflügel im Formel-1-Format verpasst.

Jetzt lesen
Porsche Typ 64 Fahrbericht

Berlin-Rom-Wagen

Wer wagt, gewinnt: Ferdinand Porsches verschollen geglaubter zweiter Typ 64 für das Rennen Berlin – Rom 1939 ist wieder einsatzbereit. Motor Klassik konnte den Porsche Nr. 1 exklusiv fahren.

Jetzt lesen
Ford Capri RS 2600 Fahrbericht

RS 2600 - der 911-Versäger

Mit dem Ford Capri RS 2600 servierten ausgerechnet die Kölner, die Marke mit dem Spießerflair, den Deutschen ihr erstes Muscle Car. Der Ford Capri RS 2600 war ein brachiales Produkt des Baukastentunings, und so fühlt er sich bis heute an: Sein Brutalo-Charme macht ihn unwiderstehlich.


Jetzt lesen
Audi Cabriolet 2.0E Fahrbericht

Offene Beziehung

Das 1991 präsentierte Audi Cabriolet beendete die jahrzehntelange Abstinenz der Marke mit den vier Ringen von offenen Autos. Als Youngtimer scheiden sich an ihm die Geister. Zum Glück jedoch sind Geschmäcker verschieden.

Jetzt lesen
Mercedes 260 E lang Fahrbericht

Nicht ohne meine Familie

Als Großfamilie auf den Fahrspaß eines Youngtimers verzichten? Für Patrick Kistenpfennig ist das undenkbar. Sein Auto für Alltag und Urlaub ist ein Mercedes 260 E der Baureihe 124 in Langversion.

Jetzt lesen
Chasseur-Jaguar XJ 40 Stealth 340 Biturbo Fahrbericht

Fette Katze mit Biturbo-Power

Ein Jaguar XJ 40 Chasseur Stealth 340 Biturbo ist eine überaus rare Spezies - in Deutschland existiert nur ein zugelassenes Exemplar dieser Limousine mit den Fahreigenschaften eines Supersportwagens.

Jetzt lesen
Jaguar Mark VII Fahrbericht

Fliegender Engländer mit Tarnkleid

Mit dem Mark VII präsentierte Jaguar vor den 60er Jahren die schnellste viertürige Limousine in Europa. Dem Mark VII von 1951 traut man keine Renn-Ambitionen zu. Ein gewaltiger Irrtum.

Jetzt lesen
Isdera Autobahnkurier 116 i Fahrbericht

Riesen-Käfer mit 16 Zylindern und 900 Nm

Eberhard Schulz führt mit Isdera eine renommierte Autofabrik für edle Unikate. Wie den 5,6 Meter langen Autobahnkurier 116i, der von zwei Fünfliter-V8-Motoren angetrieben wird - und auf einem VW Käfer basiert.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.