Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Birkin-Bentley Single-Seater im Fahrbericht

British Masterpiece

Bei der Goodwood Auktion am 29. Juni 2012 kam der erste Birkin-Bentley Single-Seater unter den Hammer. Motor Klassik fuhr das für knapp 6,26 Millionen Euro versteigerte Prachtstück Probe.

Jetzt lesen
Ferrari 288 GTO im Fahrbericht

Red Arrow

Zu seiner Zeit eröffnete der Ferrari 288 GTO eine neue Dimension des Autofahrens. Er war damals der schnellste Straßensportwagen und katapultierte seine Fahrer in den siebten Himmel. Seine Faszination ist bis heute ungebrochen. 

Jetzt lesen
Jaguar XK 140 im Fahrbericht

Raue Schale Neuer Kern

Schale Achtung! Dieser Jaguar XK 140 ist ein Blender. Unter der patinierten Karosserie mit dem abgenutzten Firmenemblem ist alles neu oder im perfekten Showroom-Zustand aufgearbeitet. Neuer Trend oder der Spleen eines Individualisten?

Jetzt lesen
Morris Mini Minor, Austin Mini 1000 Mk II, Mini Cooper 1.3i

Drei Mal maximales Minimum

Der Mini ist jetzt über 50 und schon lange in Rente. So lange blieb das geniale Konzept seines Erfinders Sir Alec Issigonis zeitgemäß – und Vorbild für viele Nachgeborene. Geburtstagsfeier auf Englisch: Drei Prominente aus der Mini-Ära treffen sich bei Regen vor rotem Backstein.

Jetzt lesen
Irmscher Opel Corsa Spider und Ascona Cabrio

Wilde 1980er: Zwei Opel ohne Dach

Irmscher raubte dem Opel Corsa und dem Opel Ascona das Dach. Aus dem Corsa entstand Mitte der Achtziger eine Serie, der Ascona blieb ein Einzelstück. Beide Prototypen demonstrieren besondere Familienzugehörigkeit.

Jetzt lesen
Horch 930 S Stromlinie

Ideal-Linie mit serienmäßigem Waschbecken

Die letzte kleine Serie von traditionellen Horch-Automobilen entstand 1948 und umfasste nicht mehr als nur noch vier Exemplare der Luxuskarossen aus Zwickau. Eines davon konnte Motor Klassik fahren.

Jetzt lesen
Bond Bug 700 im Fahrbericht

Dieser Bond hat ein Rad ab!

Im Bond Bug fühlt man sich wie James Bond: Kinder jubeln einem vom Straßenrand zu, überholende Autofahrer winken gleich mit beiden erhobenen Daumen, und an der Tankstelle wird die orangene Wanze zum umlagerten Blickfang. Kein Wunder, ein Bond Bug 700 ist hier zu Lande ähnlich häufig wie der Aston Martin von 007.

Jetzt lesen
BMW M1 im Fahrbericht

"Der hässlichste M1 aller Zeiten"

BMW M1 - mit diesem 277 PS starken Supersportwagen lieferte BMW Renntechnik für die Straße. Wir fuhren das Exemplar, das einst Jochen Neerpasch gehörte - kein anderer als der Chef der M GmbH schien damals die graue Lackierung zu mögen. Und Rennfahrer Dieter Quester nannte dieses Unikat den "hässlichsten BMW M1 aller Zeiten".

Jetzt lesen
Jaguar XJ 6 Sovereign 4.0 im Fahrbericht

Sachlicher Jaguar mit Ecken und Kanten

Ein Jaguar XJ 6 Sovereign 4.0 bietet stets ein souveränes Fahrerlebnis. Geschmeidiger Fahrkomfort, kultivierter, kraftvoller Motorlauf, stilvolles Interieur. Der XJ 40 pflegt diese Tugenden in bester Tradition.

Jetzt lesen
Ferrari 365 GTB/4, Lamborghini Miura S, Maserati Ghibli SS

Die Stars der Autoquartetts

Ferrari 365 GTB/4, Lamborghini Miura S, Maserati Ghibli SS - das waren die Stars der Autoquartetts, ihre Testberichte zählen zur kollektiven Auto-Erinnerung ganzer Generationen. Die drei Helden beim Soundcheck.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.