Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Peugeot 402 Eclipse im Fahrbericht

Die Katze mit dem heißen Blechdach

Der Peugeot 402 Eclipse ist das erste voll versenkbare Hardtop in Serie. Das Stahldach-Cabrio im Zeichen des Löwen verbindet Technik, Exzentrik und hohen Nutzen mit modernem Karosserie-Chic und ist der Urahn moderner Faltdach-Technik.

Jetzt lesen
Porsche 911 T 2.0, Carrera RS 2.7, Carrera 3.2

Der ultimative Elfer-Check

Frühe Porsche 911 zählen derzeit zu den begehrtesten Klassikern. Die Spitze markiert der Carrera RS 2.7, dessen Preis bei über 250.000 Euro liegt. Doch auch weniger spektakuläre Elfer wie ein 911 T von 1969 oder ein Carrera 3.2 von 1987 können begeistern - jeder auf seine Art.

Jetzt lesen
VW Passat 1.8 GL im Fahrbericht

Der 500 Euro-Phaeton

VW Passat 1.8 GL als Winterauto: Der nächste Schnee kommt bestimmt. Mit Frontantrieb, M+S-Reifen und TÜV bis August geht alles klar. Also fünf grüne Scheine auf den Tisch und Passat-Stufe fahren. Der Nasenbär ohne Kühlergrill bietet ein Komforterlebnis der besonderen Art.

Jetzt lesen
Audi Typ P im Fahrbericht

Zeit-Maschine - Audis erster Kleinwagen

Eine Fahrt im Audi Typ P durch das alte Riga mutet an wie eine Reise in die Vergangenheit. Das restaurierte Volksautomobil mit Peugeot-Vierzylinder steht in engem Einklang mit den renovierten Fassaden der lettischen Hansestadt.

Jetzt lesen
Maserati Biturbo Spyder im Fahrbericht

Italiener mit giftigem Charakter

Der Maserati Biturbo ist ein unterschätzter und verkannter Italiener mit viel Flair. Der neu gegründete Verein der Biturbo-Besitzer bestätigt den Status des Maserati Biturbo Spyder als immer beliebteres Sammlerstück. Wir sind den verkannten Italiener gefahren, der schon für wenig Geld zu haben ist.


Jetzt lesen
Ford Capri Perana im Fahrbericht

V8-Capri - Dampfkatapult aus Südafrika

Der brave Ford Capri verwandelt sich mit einem 281 PS starken V8-Motor unter der Haube in ein Muscle Car für kräftige Männer.

Jetzt lesen
50 Jahre Alfa Romeo Giulia

Auf der Ideallinie

Die Alfa Romeo Giulia wird fünfzig. Sie ist das Gesicht von Alfa Romeo - nicht schön, aber charismatisch. Sie steht für einen neuen Typ von Automobil, die Sportlimousine. Sie ist stark, kompakt und fahrsicher. Unter der Haube steckt ein brillanter Motor. Ihre aufwändige Technik trägt sie 16 Jahre. Mangels Nachfolger reift sie rasch zum Mythos. Drei Generationen der Alfa Romeo Giulia erzählen ihr Leben.

Jetzt lesen
Ferrari 250 LM im Fahrbericht

Dieser Ferrari ist nix für Ästheten

Der Ferrari 250 LM sollte den Konkurrenten in der GT-Klasse die Zornesröte ins Gesicht treiben – dank purer Renntechnik ein aussichtsreicher Plan.

Jetzt lesen
Ferrari 365 GTB/4 im Fahrbericht

Der schönste Ferrari aller Zeiten

Der Ferrari 365 GTB/4 ist 1968 das schnellste Serienauto der Welt. Für viele ist er, der besser unter dem Namen Daytona bekannt ist, der schönste Ferrari aller Zeiten.

Jetzt lesen
Lancia Delta HF Integrale

Integral-Rechnung

Der Lancia Delta HF Integrale tanzte einst in der Rallye-WM sechs Mal in Folge zum Titel. Wir haben die 92er Straßenversion des Champion noch einmal zum Kurventanz aufgefordert.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.