Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Porsche 904 Carrera GTS im Fahrbericht

Einer wie keiner - der Patina-Porsche

Dieser Porsche 904 Carrera GTS ist ein ganz besonderer. Alte Autos wissen Geschichten zu erzählen, fanden aber bisher kaum Zuhörer. Viel zu viele wurden restauriert bis zur letzten Schraube und damit einer Gehirnwäsche unterzogen. Nicht so dieser Porsche 904. Er begeistert in Originalzustand und zeigt sein Alter: 48 Jahre.

Jetzt lesen
Kombis von Ford, Mercedes und Volvo

Drei Volkskombis der Siebziger

Der Kombi wurde in den Siebzigern salonfähig. Ford, Mercedes und Volvo verpassten der gehobenen Mittelklasse eine Klappe. Sie transportierten keine Farbeimer und Obstkisten, sondern Lifestyle aus dem Möbellager. Wir fuhren Ford Granada 2.3 GLS Turnier, Mercedes-Benz 200 T und Volvo 245 DL.

Jetzt lesen
VW 1303 Rallye im Fahrbericht

Flotter Käfer - 800 kg und 140 PS

VW Käfer 1303 Rallye - Porsche Salzburg schickte 1973 eine Armada dieser grimmiger Rallye-Käfer in den Kampf um die Weltmeisterschaft. Der silbern und mattschwarz lackierte Arbeitsplatz des schwedischen Werksfahrers Harry Källström wurde jetzt von Georg Memminger wieder aufgebaut. Motor Klassik durfte ihn exklusiv probefahren.

Jetzt lesen
Maserati 228 im Fahrbericht

Wahnsinns-Dreier mit Dreizack

Der Maserati 228 sieht aus wie ein Dreier-BMW mit D&W-Grill auf Jagd nach Golf GTI und Capri-Injection. Aber er ist kein Vorstadt-Casanova. Unter der kompakten Karosserie steckt hoch emotionale Technik.

Jetzt lesen
Münch-4 TTS-E 1200 im Fahrbericht

Sie nannten sie Mammut

Eine Münch ist mehr als nur ein Motorrad - sie ist vor allem ein Ereignis: die faszinierende Synthese aus einem potenten Automotor und genialer Ingenieurskunst bescherte der Welt lange Zeit das stärkste Zweirad überhaupt.

Jetzt lesen
MGB GT V8 im Fahrbericht

Kleines Auto, großer Motor

Achtzylinder amerikanischer Herkunft hatten bei MG Tradition. 1973 begann es mit dem MG GT V8, das letzte V8-Modell der Marke lief 2005 vom Band.

Jetzt lesen
Chevrolet El Camino im Fahrbericht

Pick-Up-Coupé mit V8

Der Chevrolet El Camino ist halb Limousine, halb Lastwagen - und für viele weder Fisch noch Fleisch. Einem ehemaligen Austauschschüler sind solche Spitzfindigkeiten egal. Denn ohne diesen Wagen wäre der Sommer im Jahr 1980 ein anderer gewesen.

Jetzt lesen
Jeep Cherokee und Range Rover

Grip-Master aus Europa und USA

Jeep Cherokee und Range Rover sind bei jedem Trip Meister der unbeschränkten Haftung. Talentierte Allround-Allradler sind sie beide, doch unterscheiden sie sich in Konzept und Charakter ganz erheblich.

Jetzt lesen
Renault Alpine V6 Turbo im Fahrbericht

Wilde Französin, besser als ihr Ruf

Die späte Renault Alpine V6 Turbo wird von Porsche-Fahrer nicht ernst genommen. Die lässige Verarbeitung und der oft kritisierte Europa-V6 sind Schuld daran. Doch in Wahrheit begeistert das Ding aus Dieppe. Bitte erst fahren, dann urteilen! Das beweist der Fahrbericht.

Jetzt lesen
Opel Kadett 3.0 Turbo Fahrbericht

Grünes Opel-Gift mit 300 PS

Super-Sportler ärgern? Mit dem Opel Kadett 3.0 Turbo gar kein Problem: Denn dieser 1979er Kadett geht mit seinem aufgeladenen Dreiliter-Sechszylinder-Motor ab wie die Pest.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.