Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
McLaren M8F im Fahrbericht

Himbeerbomber mit 829 PS

CanAm-Wagen wie der McLaren M8F von Peter Hoffmann sind grösser, schneller und lauter als fast alle anderen Rennwagen. Bei historischen Rennsportveranstaltungen zählen diese kraft strotzenden Boliden zu den Höhepunkten.

Jetzt lesen
Saab 9000 CD im Fahrbericht

Der stille Star

Der Saab 9000 stellt einen Bruch in der Saab-Historie dar. Lange hieß das Motto – und die Nische – der Schweden: Anders als alle anderen. So feierten die Typen 96, 99 und 900 Erfolge. Doch Zeitgeist und Fortschritt forderten 1985 den Saab 9000. Ist der smarte Luxus-Saab Sündenfall oder Meisterstück?

Jetzt lesen
Fahrbericht Memminger-VW Käfer

Käfer mit Herzschrittmacher

Der Memminger-Käfer ist ein Vorzeige-Vertreter einer weit verbreiteten Spezies. Denn originale Käfer gibt es heute wahrscheinlich weniger als frisierte. Meist sind Doppel-Vergaser als Herzschrittmacher gefragt. Georg Memminger geht beim Tuning einen eigenen, anderen Weg.

Jetzt lesen
Dodge Challenger R/T und Shelby Mustang GT 500

Zwei Pony-Cars mit dicken Muskeln

Shelby Mustang GT 500 und Dodge Challenger R/T - die letzten Überlebenden einer aussterbenden Rasse. Ihre Wildheit und ihre Gier nach Freiheit war ihnen ins Gesicht geschrieben. Heute sind sie lebendige Legenden.

Jetzt lesen
Fahrbericht Alfa Romeo GTV 6

Toller Alfa-V6 im kantigen Giugiaro-Kleid

Das Alfa-Coupé mit dem brillanten V6 der Limousine sollte "die Lücke schließen, die Alfa noch von Ferrari trennt." Doch der von Giugiaro gezeichnete GTV wurde zum Flop. Warum eigentlich?

Jetzt lesen
Rover 100 P 4 im Fahrbericht

Der Bentley für den Bürger

It' Rover now: Rover ist tot, es leben die ruhmreichen Vorfahren - Autos, wie der Rover 100 der Baureihe P4. Vor mehr als einem halben Jahrhundert gehörte er zum gehobenen Mittelstand. Er war gediegen, stilvoll und seriös - und galt wurde Bürger-Bentley genannt.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 300 SEL AMG im Fahrbericht

Die Rote Sau von AMG

Der Mercedes-Benz 300 SEL AMG sorgt 1971 beim 24-Stunden-Rennen in Spa mit Rang zwei für eine Sensation. Als Nachbau lebt der AMG-Mercedes, auch bekannt als Rote Sau, wieder auf.

Jetzt lesen
Lamborghini Espada 400 GT im Fahrbericht

Der Stier für Vier

Der Lamborghini Espada ist neben dem Countach das erfolgreichste klassische Modell von Lamborghini. Noch heute fasziniert der Lamborghini Espada durch seine kühle Eleganz. 

Jetzt lesen
Norton 850 Commando im Fahrbericht

Glückliche Beziehung

Natürlich ist eine Norton Commando zickig und nie ganz dicht, weil sie halt ein englisches Motorrad ist - aber spielt das eine Rolle? Sicher nicht, wenn man seit 1975 Commando fährt und erfährt.

Jetzt lesen
Kremer-Porsche 935 K3 im Fahrbericht

Jägermeister mit Riesenflügel

Die erfolgreichste Porsche-935-Version war der K3 der Kölner Kremer-Brüder: Sieg in Le Mans und Gewinn der Deutschen Rennsport Meisterschaft 1979. Am schönsten aber war und ist der Jägermeister-K3 von 1980.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.