Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Renault Alpine V6 Turbo im Fahrbericht

Wilde Französin, besser als ihr Ruf

Die späte Renault Alpine V6 Turbo wird von Porsche-Fahrer nicht ernst genommen. Die lässige Verarbeitung und der oft kritisierte Europa-V6 sind Schuld daran. Doch in Wahrheit begeistert das Ding aus Dieppe. Bitte erst fahren, dann urteilen! Das beweist der Fahrbericht.

Jetzt lesen
Opel Kadett 3.0 Turbo Fahrbericht

Grünes Opel-Gift mit 300 PS

Super-Sportler ärgern? Mit dem Opel Kadett 3.0 Turbo gar kein Problem: Denn dieser 1979er Kadett geht mit seinem aufgeladenen Dreiliter-Sechszylinder-Motor ab wie die Pest.

Jetzt lesen
Alfa Romeo 6C im Fahrbericht

Concours-Seriensieger von Farina

Mit dem Alfa Romeo 6C 2500 Sport Cabriolet Farina riskierte Alfa Romeo 1947 einen Blick in die Zukunft. Motor Klassik fuhr die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete einer Cabrio-Studie.

Jetzt lesen
Lamborghini Miura P 400 im Fahrbericht

Schönster Lambo aller Zeiten

Bereits in der Garage bereitet der Lamborghini Miura dank seiner eingebauten Raffinessen viel Freude. Und auf der Straße betört der Sportwagen mit einer Präsenz wie einst die Callas in Tosca.

Jetzt lesen
BMW M635 CSi, Ferrari 412 und Porsche 928 S

Dynamisches Gran Turismo-Trio

Klar, ein 286 PS starker BMW M3 hätte dieses Gran Turismo-Trio aus BMW M635 CSi, Ferrari 412 und Porsche 928 S voll im Würgegriff. Doch Eleganz und Ambiente sind nicht nur eine Frage schierer Kraft.

Jetzt lesen
Autos, die man nie vergisst

Deutscher Austin-Healey

Klaus Westrup erinnert sich diesmal an die erste Begegnung mit dem BMW Z3, im Frühling 1996, als der neue Roadster auf dem Stuttgarter Schlossplatz von Neugierigen umzingelt wird.

Jetzt lesen
Bohse Euro-Star Strandwagen im Fahrbericht

Ein Lada im Plastikkleid

Der Idee hinter dem Bohse Euro-Star: Eine kantige Kunststoffkarosserie sollte den Lada Nova für Leichtigkeit und Lebensfreude öffnen. Doch blieb der Bohse Euro-Star ein seltener und weitgehend unbekannter Sonderling, der mehr verdient, als belächelt oder bemitleidet zu werden.

Jetzt lesen
BMW 732i (E23) im Fahrbericht

Harmonie ist anders - der erste 7er

Die Linie des ersten BMW 7er (E32) zeigt nicht die BMW-typische Eleganz. Aber in Sachen Komfort und Fahrdynamik erreichte er als erster das Niveau der S-Klasse - bei mäßigem Verkaufserfolg. Heute ist der Siebener in der Szene gerade wegen seiner Disharmonie sehr begehrt.

Jetzt lesen
Ring-Taxi - BMW M3 (E30)

Das schnellste Taxi auf dem Nürburgring

Das erste BMW M3-Ring-Taxi galt lange als verschollen, nun hat es der Sammler Andreas Kempa entdeckt und behutsam in den Originalzustand versetzt. Die erste Ausfahrt führte natürlich auf die Nürburgring-Nordschleife.

Jetzt lesen
Der ASA 1000 GT im Fahrbericht

Der geheime Mini-Ferrari im Fahrbericht

Das ASA 1000 GT-Coupé trägt Silber, italienisch Argento. Sein 97-PS-Vierzylinder brüllt im Dialekt von Maranello - wie ein geheimer Mini-Ferrari. Wir von Motor Klassik gaben dem einzigen hier zugelassenen ASA 1000 GT noch einmal die Sporen.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.