Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Delahaye 235 Coupé d'Elfe im Fahrbericht

Der letzte Schrei

Der Delahaye 235 Coupé d'Elfe, der letzte von Joseph Figoni karossierte Delahaye, markiert das Ende einer Epoche: Mit ihm starb vor 50 Jahren die französische Tradition des individuell von Hand gefertigten Luxuswagens. Das Delahaye Coupé d’Elfe verbindet exquisite Eleganz und Komfort mit Technikkomponenten aus dem Rennsport.

Jetzt lesen
Porsche 356 A Carrera & 911 Carrera RS 2.7

Zwei Carrera für Könner und Kenner

Carrera - so hießen hoch konzentrierte, schnell wirksame Porsche. Ihre gefährliche Nebenwirkung: Sie machen unglaublich süchtig. Ihr Risiko: Sie sind schneller, als die Polizei erlaubt. Porsche 356 A und Porsche 911 2.7 RS im Selbstversuch. 

Jetzt lesen
Lotus Esprit im Fahrbericht

Colins Keil

Lotus Esprit - Verbindung von italienischem Design mit britischer Rennsport-Technik. In einer JPS-Sonderversion erinnert er an die Lotus-Erfolge in der Formel 1. Kann ein Sportwagen sportlicher sein?

Jetzt lesen
Lamborghini LM 002 vom Ex-Model

Supersport-SUV mit Countach-V12

Der Lamborghini LM 002 war ein SUV-Vorreiter, doch nicht gerade alltagstauglich: Er überforderte die Finanzen aller, die keine Ölquellen besaßen. Ex-Model Jana Rybska fährt trotzdem einen.

Jetzt lesen
Alpina B6 3.5 S im Fahrbericht

Der Muskel-M3 aus dem Allgäu

Der Alpina B6 3.5 S ist der sportlichste E30-M3. Eigentlich war der BMW M3 von Haus aus ordentlich motorisiert, doch Alpina legte noch einiges drauf: mehr Zylinder, mehr PS und mehr Hubraum. Mit seinen ultralässigen 254 PS macht der B6 3.5 S von 1989 richtig Laune.

Jetzt lesen
Porsche 911 Carrera 3.2 im Fahrbericht

Das Multitalent - Carrera 3.2

Der Porsche 911 Carrera 3.2 meistert alle Aufgaben, die ihm gestellt werden: Ob Leistungssport, Urlaubsreise oder Fahrt zum Supermarkt - er schafft den Spagat zwischen Vernunft und Lust wie kein ein anderer Sportwagen seiner Klasse.

Jetzt lesen
Ferrari 328 GTB im Fahrbericht

Volltreffer für Sportwagenfans

Der Ferrari 328 GTB - wirklich nur ein Brot- und-Butterferrari? Von wegen! In der Summe seiner Eigenschaften entpuppt sich dieses Auto als ein echter Volltreffer für jeden Sportwagenfan.

Jetzt lesen
Ford Capri 2.3 S im Fahrbericht

Breiten-Sportler mit Blattfedern

Der Ford Capri verwandelt sich mit dem richtigen Motor vom attraktiven Kölner Facharbeiter-Coupé zum echten Sportwagen. Der 2,3-Liter-V6 sorgt für Sound und Dynamik. Das Fahrwerk ist hart, aber gut.

Jetzt lesen
Saab 900 im Fahrbericht

Glücklich ohne Turbo im Saab 900

Der Saab 900i von Armin Zebrowski befindet sich in einem beneidenswerten Neuzustand. Es ist zwar kein Turbo, dafür hatte er aber nur ein Vorbesitzer und nicht einmal 25.000 Kilometer auf der Uhr.

Jetzt lesen
Baur TC1 und TC2

Zwei Halbe bitte - Topcabrios von Baur

Die Baur Topcabrios sind so lange ein gelungener Kompromiss zwischen Hardtop und Targa gewesen, bis BMW das 3er-Cabrio schuf. Heute spielen die Baur Topcabrios die Rolle exklusiver Open-Air-Coupés.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.