Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Renault Fuego GTX im Fahrbericht

Renaults unbekanntes Sportcoupé

Der Renault Fuego GTX gilt als nahezu ausgestorben. Wenn einem dann dieses schnittige Coupé unerwartet begegnet, sollte man ruhig ein wenig genauer hinsehen. Der Bursche ist gar nicht mal so übel. 

Jetzt lesen
Alfa Romeo 1900 C52 Disco Volante

Begegnung der Dritten Art

60 Jahre Alfa Romeo 1900 C52 Disco Volante: Der Disco Volante, italienisch für Fliegende Untertasse, ist eines der spektakulärsten Alfa-Automobile. Nur drei Exemplare des Rennwagens entstanden. Das aus dem Werksmuseum in Arese wurde für Motor Klassik startklar gemacht.

Jetzt lesen
Fiat 126 BSI by FSM

Ciao, ciao, Bambino

Der Fiat 126 BIS: Das Rosso Corsa hat er von Ferrari, das Design von Bertone, den Charme vom alten Fiat 500. Er spricht Italienisch mit polnischem Akzent, doch das stört uns nicht. Beim Shoppen in Schwabing fühlt er sich pudelwohl.

Jetzt lesen
Volvo 760 GLE im Fahrbericht

Kurt, der Entweder-Broder-Volvo

Ein Volvo 760 GLE ist der heimliche Star der Satire-Reihe „Entweder Broder – die Deutschland-Safari“. Der kantige Typ heißt Kurt und ist mit seiner grellen Graffiti-Lackierung kaum zu übersehen. Youngtimer fuhr ihn exklusiv zur Probe.

Jetzt lesen
Peugeot 404 Diesel Record

Sochaux must go on - mit einem Rekorddiesel

Mit dem Peugeot 404 Diesel Record bewiesen die Franzosen 1965, dass ein Selbstzünder nicht nur ausdauernd, sondern auch richtig schnell sein kann. Die Marke aus Sochaux sammelte mit dem ungewöhnlichen Dieselrenner Marathonrekorde.

Jetzt lesen
Porsche 911

Sportlicher Dreiklang - Targa, Turbo und Carrera

Drei Mal Porsche 911: Targa, Turbo und Carrera sind die essentiellen Substanzen des Porsche-Mythos. Namen voller Kraft und Magie wie keine andere Typenformel. Ein junger, wilder 2.2 Liter Targa, ein brutaler 3.3 Liter Turbo und ein graziles Carrera Cabriolet zeigen die vielen Gesichter des 911.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 280 S (W 126)

Geheimtipp: Die Stärke des Schwachen

Die Mercedes-Benz S-Klasse startet seit drei Generationen in aller Bescheidenheit mit dem Typ 280 S – in unserem Fall mit einem Vergasermotor, der bescheidene 156 PS mobilisiert. Doch als W126 im dunklen Anzug hat selbst der Billige Macht.

Jetzt lesen
Rover 827 Coupé im Fahrbericht

Rover-Craft mit Honda-Technik

Die Rover 827 sind aus dem Straßenbild fast verschwunden. Das liegt auch daran, dass die Oberklasse-Modelle aus der Ehe von Honda und Rover über zu wenig Faszination verfügen, um geliebt zu werden. Doch ein paar Fans gibt es noch.

Jetzt lesen
Ford Granada, Mercedes 230.4, Opel Rekord

Die Biedermeier der Siebziger

Ford Granada 2.0 L, Mercedes-Benz 230.4 und Opel Rekord 2000 Berlina prägten die Generation Youngtimer. Sonntags mit Papas Auto zu Verwandten war das höchste der Gefühle. Kommt – wir drehen mal 'ne Runde und fahren drei Jahrzehnte zurück.

Jetzt lesen
Audi Typ R Imperator im Fahrbericht

Imperium Mobile mit erstem Audi-Achtzylinder

Der Audi Typ R Imperator, erster Vorkriegs-Achtzylinder von Audi, geriet aus dem Stand zum großen Wurf. Der Typ R verzichtete auf spektakuläre Technik, bot aber die Gediegenheit und den Komfort eines großen Reisewagens.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.