Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Fahrbericht: BMW 528i

Fünfer mit Zusatzzahl

Anfangs war der BMW 5er (E12) ein Softie. Er leitete 1972 die Kuenheim-Ära der sanften, komfortablen Automobile ein. Später griffen die BMW-Ingenieure tief ins Motorenregal und schufen mit dem BMW 528i eine souveräne Sportlimousine.

Jetzt lesen
Nissan President 250 Souvereign V8 E

Buddha-Fahrt - im Bestatter unterwegs

Wo dieser Nissan President Bestatter auftaucht, bestürmen ihn die Passanten. Sie suchen ein ungewöhnliches Auto? Sie haben keine Scheu vor dem extravaganten Auftritt? Dann dürfte dieser japanische Bestatter auf Basis eines Nissan President genau das richtige Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse sein.

Jetzt lesen
Ferrari 750 Monza im Tracktest

Wet and Wild

Seine Jugend verbrachte dieser Ferrari 750 Monza im sonnigen Kalifornien, wir schauen auf der nassen Straße, ob der Dreiliter-Vierzylinder wirklich so drastisch Dampf abliefert, wie es immer heißt.

Jetzt lesen
Porsche 901 im Fahrbericht

Erste Liebe - der älteste fahrbereite Elfer

Ein Finne und der Porsche 901: Der finnische Flugzeugingenieur Sorjo Ranta verliebte sich 1964 auf der Londoner Motorshow in den dort gezeigten ersten Elfer – der damals noch 901 hieß. Heute besitzt er ihn noch immer. Wir durften eine Runde drehen.

Jetzt lesen
Herbstausfahrt

Sechs Klassiker auf großer Tour

Die letzte große Ausfahrt im Jahr sollte etwas besonderes sein – beispielsweise ein Trip entlang der deutschen Alpenstraße. Reportage über eine nicht alltägliche Dienstreise von Motor Klassik.

Jetzt lesen
Alfa Romeo Giulia, BMW 1600, Triumph TR 5

Spaß- und Sportfraktion der 60er

Alfa Romeo Giulia Sprint GT, BMW 1600 ti und Triumph TR 5 PI – sie kommen aus drei Ländern, sind eindeutig Kinder der Sechziger und stehen für jede Menge Fahrspaß. On the road lösen die drei das Versprechen jedoch ganz unterschiedlich ein.

Jetzt lesen
Austin A 35 im Fahrbericht

Austin Powers

Der Austin A 35 machte die Briten neben dem Morris Minor nach dem Krieg wieder mobil. Das hier zu Lande kaum bekannte Pontonlimousinchen ist ein Vorläufer des Mini und empfiehlt sich als origineller Einstiegsklassiker.

Jetzt lesen
Alfa Romeo 2000 S Vignale im Fahrbericht

Romeo und Julia Reloaded

Dieses Alfa Romeo 2000 S Coupé von Vignale kehrte auf verschlungenen Wegen nach 33 Jahren zu seinem einstigen Besitzer zurückt: Romeo und Julia reloaded.

Jetzt lesen
Dodge Charger R/T und Plymouth Road Runner

Fat Toys - Power ohne Ende

Fette Maschinen mit gigantischen Hubräumen und jeder Menge Power sorgen bei Muscle Cars für eine Fahrfreude der besonderen Art. Zwei Mopars geben Gas: Dodge Charger R/T und Plymouth Road Runner.

Jetzt lesen
Harley-Davidson XR 1000

Werksrenner für V2-Treiber

Das Typenkürzel XR hat nicht nur in Harley-Kreisen einen glorreichen Klang – die Harley-Davidson XR 1000 von 1983 ist der straßenzugelassene Ableger der erfolgreichen Werksrennmaschine XR 750.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.