Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Reliant Scimitar GTE SE 5a

Oldiekauf im Internet

Einen Reliant Scimitar GTE SE 5a über ebay im Ausland kaufen und dann auf eigene Faust nach Deutschland überführen - ein Abenteuer? Gewiss. Motor Klassik-Leser Constantin Jdanoff hat es ausprobiert. Und würde es jederzeit wieder wagen.

Jetzt lesen
Tatra T 80 im Fahrbericht

Magna Tatra - der große Tatra

Mit dem T 80 gelang Tatra ein eigenständiges Meisterstück der Technik. Einzelradaufhängung und ein V12-Motor sorgen für exklusiven Fahrspaß. Am 18. September live zu erleben bei der Schloss Bensberg Classics.

Jetzt lesen
Alfa Romeo 6C 2500 Castagna im Fahrbericht

Unikat mit V12-Feuer

Das Alfa Romeo 6C 2500 Castagna Coupé sollte 1941 bei der Mille Miglia mit dem Dreiliter-Zwölfzylinder den Sieg holen - obwohl Europa schon brannte, entwickelte Alfa Romeo während des Zweiten Weltkriegs noch einen Dreiliter-V12. Malte Jürgens unternimmt eine Probefahrt in dem einmaligen Castagna-Coupé mit dem faszinierenden 200 PS-V12.

Jetzt lesen
Mercedes Benz 220S

Mode-Schöpfung, zeitlos schön

Der Mercedes Benz 220 S ist ein Musterbeispiel für Ästhetik und stammt aus einer Zeit, als Mode elegant und nicht provokant war. Außerdem fährt sie sich so gut, wie sie aussieht. 

Jetzt lesen
Fahrbericht für den Volvo 760 Turbo

Der Schwede im Lego-Design

Der Volvo 760 schwamm gegen die von Ford Sierra und Audi 100 radikal verkörperte Stromlinie an. Der kantige Schwede sorgte 1982 für einen Design-Eklat mit seinem Lego-Look. Motor Klassik ist mit dem Volvo gefahren.

Jetzt lesen
Leyat Hélica 2H Serie D21

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Der propellergetriebene Leyat Hélica von 1921 sei das Seltsamste, was ihm je begegnet ist, meint Hans-Jörg Götzl. Zum Motor Klassik-Jubiläum reiste er in den Pariser Bois de Boulogne, um zu schauen, wie das Ding fährt. Und ob überhaupt.

Jetzt lesen
Lincoln Continental Mark V im Fahrbericht

Automobile Luxus-Suite für Zwei

Der riesengroße Lincoln Continental Mark V ist die absolut richtige Wahl - wenn Sie auf der Suche nach einer komfortablen und mobilen Luxus-Suite für Zwei sind - und das Ganze zum kleinen Preis.

Jetzt lesen
Paul Pietsch und der Porsche 1300

Erst testen, dann kaufen

In den frühen Jahren von auto, motor und sport testete Verleger Paul Pietsch gelegentlich auch selbst - in Ausgabe 16/1951 einen Porsche 1300, der den Rennfahrer so überzeugte, dass er ihn kaufte.

Jetzt lesen
Bentley Mother Gun

Mutter der Rennboliden: Silver Bullet

Bentley Mother Gun: 350 PS aus einem Achtliter-Reihensechszylinder, ein maximales Drehmoment von 530 Newtonmeter - Eckdaten eines 82 Jahre alten wunderhübschen Monsters auf vier Rädern. Ein Erlebnisbericht.

Jetzt lesen
Honda CBX im Fahrbericht

Leistungs-Träger mit sechs Töpfen

1978. Von der CB 750 Four spricht kein Mensch mehr, die Verkaufszahlen bröckeln. Honda benötigt dringend ein neues Superbike - und bringt die CBX: Sechs Zylinder, 24 Ventile und 105 PS. Die Welt hält den Atem an.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.