Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Chevrolet Camaro Z28 (1980)

American Muscle der 80er: Im Zeichen der Ölkrise

Camaro Z28, Baujahr 1980: ein V8-Coupé aus einer Zeit, in der die Ölkrise und strengere Abgasvorgaben die einstigen Power-House-V8 der Mucle-Cars zähmten. Und Chrom zunehmend Kunststoff wich. Trotzdem hat dieses Modell nichts von seiner Präsenz verloren. Was ist von der Faszination der 60er-Jahre Muscle Cars noch geblieben? Und wie macht er sich als Klassiker auf deutschen Straßen?

Jetzt lesen
Ford Country Squire (1965)

Cooler Kombi mit Holz-Dekor, V8 und Platz für 9

Lange bevor SUV die amerikanischen Vorstädte eroberten, war der Kombi das Auto der Wahl für Familien – und keiner verkörperte diese Rolle so ikonisch wie der Ford Country Squire. Mit seinem markanten "Woodie"-Dekor, einem sanft grollenden V8 und Platz für halbe Baseballteams ist er ein rollendes Sinnbild des US-Lebensgefühls der 60er-Jahre. Heute ist der Country Squire nicht nur ein Klassiker, sondern ein Erinnerungsstück an eine Zeit, in der Reisen noch nach Freiheit klang. Eine Hommage an einen Kombi, der mehr konnte als nur den Wocheneinkauf.

Jetzt lesen
Youngtimer mit Wertzuwachs

Diese 6 Klassiker der 90er sind besonders beliebt

Auf dem Oldtimermarkt rücken junge Klassiker in den Fokus. Sechs Beispiele mit Wertzuwachs: von Alpina BMW über Mercedes bis Volvo.

Jetzt lesen
Mitsubishi Lancer Combi 1500 EXE (1990)

Das Auto aus dem Film „Dann passiert das Leben“

Der Lancer Combi 1500 EXE hätte nie eine Hauptrolle bekommen. Er war der Komparse, der die Familie zum Supermarkt brachte. Und jetzt fahren wir ihn – und Menschen drehen sich um. Nicht aus Bewunderung, sondern weil sie sagen: "Den hatte doch mal jemand in unserer Straße." Genau das macht ihn interessant.

Jetzt lesen
Porsche-Wertentwicklung - Fokus auf 997 und 718

Diese 5 Porsche sollten sich Sammler sichern

Ein Wertverlust ist praktisch ausgeschlossen: Unsere leistungsstarken Kauftipps für Sportwagen-Liebhaber.

Jetzt lesen
Wertentwicklung Suzuki Jimny, LJ, SJ und Vitara

Das kosten die Jimny-Alternativen

Suzuki Jimny sind teuer. Gilt das auch für LJ, SJ und Vitara? Wir haben die Wertentwicklung der kleinen Geländewagen gecheckt.

Jetzt lesen
MGF /MG TF (1995-2002) Kaufberatung

Großer Mittelmotor-Fahrspaß für kleines Geld

Der MG F bietet großen Mittelmotor-Fahrspaß für wenig Geld. Die ersten Exemplare des 1995 präsentierten Roadsters sind inzwischen alt genug für ein H-Kennzeichen und damit offiziell Oldtimer. Den berühmten Namen und viel Charakter gibt's obendrauf.

Jetzt lesen
Porsche Boxster (1996-2004) Preise, Kaufberatung

Warum Sie jetzt einen Boxster 986 kaufen sollten

Die Preise für Porsche Boxster der ersten Generation sind seit Jahren stabil. Zeit, einzusteigen! Doch welche Fallstricke lauern beim Kauf des 90er-Jahre-Mittelmotor-Roadsters?

Jetzt lesen
Youngtimer-Kauftipps 2025

So teuer wurden M3, RS2 und Lotus Omega

Sportliche Youngtimer der 90er im Preis-Check: Sind BMW M3 E36, Audi Avant RS2 und Lotus Omega ihr Geld wert?

Jetzt lesen
Toyota Sprinter Trueno, AE86 (1986), Kaufberatung

Die Drift-Legende der 80er-Jahre

Er ist kein Supersportwagen, kein Hightech-Wunder – und doch eine Ikone: Der Toyota AE86, bekannt aus dem Kult-Anime "Initial D", begeistert Generationen von Autofans auf der ganzen Welt. Was macht den unscheinbaren 80er-Jahre-Corolla zum Mythos auf Rädern? Ein Treffen mit einer von Japans größten Drift-Legenden.

Jetzt lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.