Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Audi A8 D2 (1994-2002) Kaufberatung

Worauf Sie beim Kauf des Alu-Audi achten sollten

Mit dem A8 schaffte Audi endgültig den Sprung ins Oberhaus. Als Luxus-Youngtimer ist die erste Leichtbau-Oberklasse eine Überlegung wert. Es stehen 6-, 8- und 12-Zylinder mit 150 bis 420 PS zur Wahl. Welcher soll es sein?

Jetzt lesen
BMW M535i in der Kaufberatung

Porsche-Schreck mit 218 PS im Schafspelz

Blinker links, und ab – 1980 kam das absolute Spaßgerät für sportliche Familienväter, denn selbst vollbesetzt kannte der BMW M535i auf der Autobahn nur wenige Gegner. Und er hat noch viel mehr drauf als die reine Autobahnhatz.

Jetzt lesen
Jaguar XK8 (X100) 1996-2005 Kaufberatung

Sportlicher Luxus-Brite ab 8.000 Euro

Der XK8 ist ja schon wieder Geschichte, er wurde abgelöst vom etwas lauten F-Type. Vielleicht ist gerade jetzt die richtige Zeit, dem Zweitürer im besten Youngtimer-Alter einen Platz in der heimischen Garage zu sichern?

Jetzt lesen
Nissan 350Z (2002-2008) Kaufberatung

Sportwagen, Sechszylinder, unter 10.000 Euro

Der Nissan 350Z gehört zu den Autos, die immer noch so präsent sind, dass man ihr wahres Alter kaum glauben möchte. 2020 wird er schon 18, ist somit also im besten Youngtimer-Alter. Gepflegte Exemplare bekommt man ab etwa 9500 Euro.


Jetzt lesen
BMW 630 CS bis M 635 CSi (E24) Kaufberatung

Cooles 70er-Coupé: So finden Sie den besten 6er

Angesichts der stetig wachsenden Kühler-Nieren aktueller BMW-Modelle ist es an der Zeit, sich mal wieder an ästhetische Autos aus München zu erinnern. Und schon sind wir beim E24, dem Coupé der 70er und 80er.

Jetzt lesen
VW K 70 (TYP 48, 1970 bis 1975) Kaufberatung

Der seinerzeit modernste VW wird 50

Als VW 1969 NSU übernahm, war der K70 praktisch fertig entwickelt. VW brachte die Limousine schließlich 1970 auf den Markt. Fahrbericht und Kaufberatung.

Jetzt lesen
BMW Z4 E85 (2002 bis 2008) Roadster und Coupé

Offen oder geschlossen? Hauptsache Reihensechszylinder!

Mit dem Z4 Roadster geht BMW stilistisch zwar einen neuen Weg, ansonsten bleibt man sich aber treu: Der offene Zweisitzer bietet enormen Fahrspaß zu einem noch überschaubaren Einstiegstarif – unbedingt mal drüber nachdenken!

Jetzt lesen
Kaufberatung BMW Z3 (E36/7, 1995-2002)

Kaufen, bevor die Preise weiter steigen

Der offene BMW Z3 etablierte sich 1996 auf Anhieb als Everybody's Darling. Speziell mit Sechszylinder kann der Roadster immer noch auf Anhieb begeistern. Die Preise sind schon gestiegen, doch der Kauf lohnt natürlich immer noch.

 

Jetzt lesen
Jaguar XJ 6, XJ 12 Serie III (1979 bis 1992)

Stimmen die Vorurteile?

Rost, Standschäden und schlampige Wartung sind die größten Feinde eines Jaguar XJ Series 3. Der Ruf niedriger Preise und teurer Wartung hält sich hartnäckig. Sind Sechs- und 12-Zylinder eine Empfehlung wert?

Jetzt lesen
Youngtimer-Kauftipps: Audi, BMW, Jeep

6 ab 6.000 Euro: Das Beste aus den 90er-Jahren

In den 90er-Jahren schien alles möglich: Cabrios waren in, SUV kamen in Mode. Wir zeigen, welche es heute für 6.000 Euro gibt.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.