Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Jaguar XJ 6, XJ 12 Serie III (1979 bis 1992)

Stimmen die Vorurteile?

Rost, Standschäden und schlampige Wartung sind die größten Feinde eines Jaguar XJ Series 3. Der Ruf niedriger Preise und teurer Wartung hält sich hartnäckig. Sind Sechs- und 12-Zylinder eine Empfehlung wert?

Jetzt lesen
Youngtimer-Kauftipps: Audi, BMW, Jeep

6 ab 6.000 Euro: Das Beste aus den 90er-Jahren

In den 90er-Jahren schien alles möglich: Cabrios waren in, SUV kamen in Mode. Wir zeigen, welche es heute für 6.000 Euro gibt.

Jetzt lesen
Jeep Grand Cherokee ZJ 4.0, 5.2, 5.9 (1993-1998)

Großer Jeep mit kleinen Schwächen

Acht Zylinder, Allradantrieb, Automatik: Der Jeep Grand Cherokee ist Zugfahrzeug, Langstrecken-Gleiter und Kombi. Hat er Schwächen? Wenige. Wir sagen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Jetzt lesen
Golf I Cabriolet (1979 bis 1993)

Dieses Erdbeerkörbchen hat immer Saison

Lange her, dass VW das Käfer Cabrio mit einem offenen Golf in Rente schickte. Heute ist das Golf I Cabriolet selbst ein Klassiker, der sich zudem als Viersitzer für den Alltag eignet und mit günstigem Unterhalt Einsteiger lockt. Mit Recht?

Jetzt lesen
Alfa Romeo GTA in der Kaufberatung

Renn-Bertone für Spezialisten

Die Krönung des Alfa Romeo Bertone sind die raren GTA-Versionen mit Renntechnik und Alublechen. Ursprünglich belassene Straßenversionen sind so gut wie nicht zu finden. Besser sieht es bei den GT aus.

Jetzt lesen
Unvernünftiger Kauf - Chrysler PT Cruiser (2001)

Low-Budget-Cowboy für 390 Euro

Mit 60 wird es Zeit, über die Stränge zu schlagen. Also zieh ich mit dem Geburtstagsgeld meiner Kollegen über die Kiesplätze und kauf mir einen knallroten Pseudo-Hot-Rod. Die schräge Karre fand ich peinlich, bis es spontan funkte.

Jetzt lesen
Die 5 besten Youngtimer-Schnäppchen 2020

Klassiker-Kauftipps für 5.000 Euro

Viel Auto für wenig Geld: Das finden Sie in unserer Kaufberatung. Wir zeigen Ihnen fünf Kauftipps für je 5.000 Euro: Roadster, Coupés, Limousinen.

Jetzt lesen
Audi TT Roadster 8N (1999-2006)

Boxster-Alternative zum halben Preis

Audi positioniert 1999 den 224 PS starken TT Roadster gegen den Porsche Boxster – der "Volksporsche" überzeugt noch heute. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau, die Mängelliste kurz und unkritisch.

Jetzt lesen
Alfa Romeo Giulia (1962-1978) Probleme, Preise

Sportlimousine mit rassigem Motor

Giulia braucht nicht viele Worte: Ein Blick und der Klang ihrer rauen Stimme reichen aus, um uns den Kopf zu verdrehen. Giulia ist schlicht und einfach perfekt. Auch im Alltag ist sie eine reizende Begleiterin. Viel zu schön, um wahr zu sein?

Jetzt lesen
BMW 540i E34 (1992-1996)

M5-Alternative mit V8

Der erste 5er mit V8 ist eine günstige Alternative zum M5. Statt eines Reihensechsers sorgt der M60-V8 für Kraft, Kultur und Klang. Kaufberatung.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.