Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Restaurierung
Range Rover Reborn Weltpremiere in Paris

Werksrestauration von Land Rover Classic

Land Rover Classic legt mit dem Programm „Reborn“ Range Rover Modelle der ersten Serie neu auf. Vorerst wird es nur 10 Stück geben. Und die sind nicht billig.

Jetzt lesen
BMW 3200 S Restaurierung

Barockengel mit etlichen Verbesserungen

Wolfgang Instinsky hat sich als akkurater Lamborghini-Mechaniker einen Namen gemacht. In seiner Freizeit restaurierte und verfeinerte er in 10 Jahren – und mehr als 2.000 Stunden Eigenleistung einen BMW 3200 S nach seinen Vorstellungen.

Jetzt lesen
Opel Manta i200 neu aufgebaut

Seltenes Rennsport-Basis-Modell restauriert

Rund 8 Jahre dauerte die Restaurierung dieses Opel Manta i200 – aber es hat sich gelohnt: Das seltene 125-PS-Modell des legendären Sportcoupés aus Rüsselsheim sieht wieder aus wie neu. Besitzer Steffen Exner legte Wert auf ordentliche Arbeit, erledigte vieles selbst – und legte auch mal eine Pause ein, um den Spaß nicht zu verlieren.

Jetzt lesen
Autobianchi Bianchina Restaurierung

Viel Arbeit für ein winziges Cabrio

Rino Barbagli aus Arezzo in Italien wollte das Auto seines Vaters in alter Pracht wiederauferstehen lassen. Mit tatkräftiger Unterstützung seines Freundes Ferdi Rüttgers wurde aus dem Autobianchi Bianchina Cabrio wieder ein Schmuckstück.

Jetzt lesen
Range Rover Restaurierung

Restaurierung mit Blankoscheck

Frühe Range Rover sind Raritäten. Sie kosten im Topzustand um 60.000 Euro. In diesen Wiederaufbau floss sehr viel mehr. Unter anderem waren 4 Schlachtfahrzeuge nötig, um an die raren Teile zu kommen.

Jetzt lesen
BMW 3.0 CSi (E9) Neuaufbau in 6 Jahren

Traumwagen mit Turbinen-Triebwerk

Tolles Design und Jahrhundertmotor: Der BMW 3.0 CSi ist ein Klassiker für Kenner. Dirk Löhmer baute seinen in 6 Jahren neu auf. Er holte sich alte Hasen an Bord, die schon früher an den schnellen Coupés schraubten.

Jetzt lesen
Amphicar 770 Restaurierung

Viel Arbeit für die Spritztour im Schwimmauto

Was ist aufwendiger, als einen maroden Oldtimer von 1964 zu restaurieren? Ein Amphicar fit zu machen. Schließlich muss ein Schwimmauto fahrfähig und schwimmtüchtig sein. Geschichte einer Instandsetung.

Jetzt lesen
VW Golf I GTI Restaurierung

Frischzellenkur für Scheunenfund-GTI

Schon lange suchte der Schweizer Matthias Schär nach einem VW Golf I GTI. Durch Zufall stieß er auf einen Scheunenfund, den er in rund 12 Monaten mit überschaubarem Aufwand restaurierte.

 

Jetzt lesen
VW Scirocco GT II Restaurierung

Traum-Scirocco für kleines Geld

Geschafft: Kerstin Gerriets hat mit viel Aufwand ihrem alten VW Scirocco GT II zu einem neuen Leben verholfen – sie wollte sich nicht von ihm trennen. In rund 6 Monaten restaurierte sie ihr persönliches Traum-Sportcoupé mit viel Eigeneinsatz und einem Budget von rund 6.000 Euro. Heraus kam ein Scirocco II in seltem guten Zustand.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.