Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Mehr Oldtimer
Ford Country Squire

So edel war Fords Familien-Kombi

Der Ford Country Squire verband in den 1960er-Jahren praktischen Nutzwert mit Ausstattungsdetails aus der Oberklasse.

Jetzt lesen
Flugzeugtechnik auf Rädern

The Beast fährt mit Flugzeugmotor im Kombikleid

Ein Kombi mit 27-Liter-Flugzeugmotor, einer Leistung von 760 PS und einem Rolls-Royce-Grill? The Beast war schon in den 1970er Jahren eine Provokation – und ist heute ein Zeugnis einer Ära, in der automobil alles möglich schien.

Jetzt lesen
Arden AJ3 Station Car auf Basis des XJS

Kennen Sie diesen XJS Shooting Brake?

Jaguar hat den XJS nie offiziell als Kombi angeboten. Das haben sich so manche Tuner in den 90er-Jahren zunutze gemacht und ihren eigenen Shooting Brake gebaut.

Jetzt lesen
C36 AMG CRX ED9 und Volvo T5 im Preisvergleich

Drei alltagstaugliche Klassiker mit Leistung

Leistungsstarke Youngtimer aus den 1990ern gewinnen auf dem Klassiker-Markt zunehmend an Bedeutung. Drei Modelle zeigen, wie sich sportliche Technik und Alltagstauglichkeit mit stabilem Wertzuwachs verbinden lassen.

Jetzt lesen
Faszination Wankelmotor

Diese fünf Mazda mit Wankelmotor müssen Sie kennen

Mazda und der Wankelmotor – eine untrennbare Verbindung. Wir zeigen fünf außergewöhnliche Modelle, mit denen die Japaner ihre ganze Bandbreite an Technik, Luxus und Mut zum Anderssein demonstrierten.

Jetzt lesen
Porsche 911 RSR Restomod F97

Dieser Restomod nutzt eine Basis, die sonst keiner hat

Ruehle Automobile verwandelt den Porsche 997.2 in einen Restomod im Gewand des legendären 911 RSR.

Jetzt lesen
Isdera Erator GTE Mk III

Dieses Auto entstand in einer Waschküche

Carola Daimler Cars verkauft gerade einen außergewöhnlichen Prototyp. Das Mittelmotor-Coupé stammt aus der frühen Schaffensphase von Eberhard Schulz und gilt als Ursprung der Marke Isdera.

Jetzt lesen
Mercedes 500 SEL Pick-up

Das war keine Bastelbude, sondern ein bekannter Profi

Ein Mercedes 500 SEL als Pick-up – das klingt zunächst nach Stilbruch, ist aber Teil der automobilen Zeitgeschichte.

Jetzt lesen
Mercedes 500 SL R107

Fast neuer R107 aus Dornröschenschlaf befreit

42 Jahre stand dieser 500 SL unberührt in einer Garage in England. Jetzt ist die perfekte Zeitkapsel ans Licht gekommen.

Jetzt lesen
AMG-Geheimnis der 90er

Mercedes E 60 AMG wurde nie richtig gezählt

Er ist stark, selten und voller Widersprüche: Der Mercedes E 60 AMG mit Technikpaket 957 gilt als eines der rätselhaftesten Modelle der AMG-Geschichte. Denn obwohl er auf der E-Klasse basiert, liefert er Fahrleistungen auf Supersportwagen-Niveau – und seine Stückzahl kennt bis heute niemand.

Jetzt lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.