Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Mehr Oldtimer
25 Jahre Elektronisches Stabilitäts-Programm

Der ESP-Erfinder fährt A-Klasse

Mercedes-Benz brachte 1995 das ESP auf den Markt. Entwickelt von Bosch, rettete es bis heute Tausende Leben. Auch, weil es sich schneller verbreitet hat, als gedacht. Elch sei Dank.

Jetzt lesen
Toyota fertigt Ersatzteile nach

Neue Teile für Supra und 2000 GT

Toyota Gazoo Racing verkauft Ersatzteile für Supra und 2000 GT. Dafür wurde extra ein Onlineshop eingerichtet. Mehr Modelle können folgen.

Jetzt lesen
Corv8 von Abimelec Design

Chevrolet Corvair mit Corvette C8-Antrieb

Mittel- statt Heckmotor, V8 statt Sechszylinder-Boxer: Dieser Chevy-Oldtimer, ein Corvair Coupé von 1965, wurde technisch komplett auf links gedreht – allerdings nur virtuell.

Jetzt lesen
Ford Bronco (1974) 5.0 V8 Coyote

Restomod-Bronco mit 5.0-Mustang-V8 und 466 PS

Oranger, höher, stärker: Dieser 1074er Ford Bronco hat einen Mustang-V8 unter der Haube und steht in den USA für 300.000 Dollar zum Verkauf. Umgerechnet ist das gut eine Viertelmillion Euro.

Jetzt lesen
BMW M3 E30 von 1988

Ist dieser Ur-M3 wirklich 250.000 Dollar wert?

Auf der US-Plattform "Bring a Trailer" wechselte gerade ein BMW M3 E30 für einen exorbitant hohen Preis den Besitzer. Doch wie kommt die Summe zustande?

Jetzt lesen
Rinspeed Porsche R69 Turbo (1985)

911-Tuning mit Testarossa-Kiemen

Frank M. Rinderknecht tunte Porsche und VW: Höhepunkt war der R69 Turbo, ein 911 Turbo (G-Modell)mit flacher Schnauze, Testarossa-Kiemen und rund 400 PS – damals eine echte Ansage.

Jetzt lesen
Fiat Panda (1980-2003) Geburtstag

Die tolle Kiste wird 40 Jahre alt!

Wie wenig Auto braucht der Mensch? Der Fiat Panda hat darauf seit 40 Jahren eine schlichte Antwort: Wenig.

Jetzt lesen
Mercedes-Umbauten der 80er-Jahre

190E Cabrio und 5.0 V8

Ein Mercedes 190E Cabrio oder einen W201 mit V8: Was es ab Werk nicht gab, baute in den 80er-Jahren Schulz Tuning. Allerdings hatten damalige Tester Zweifel.

Jetzt lesen
Preis-Leistungs-Tipps: starke Gebrauchte

Viel Qualm für wenig Kohle

Der Rentner-Benz mit Porsche-Fahrleistungen oder der Kombi mit V8: Schlicht verpackte Leistung reizt den Fan und nicht den Nachbarn. Tipps von Audi bis Volvo.

Jetzt lesen
Design-Rechte nicht mehr geschützt

Ferrari 250 GTO darf kopiert werden

Ferrari hat die Rechte am Design des 250 GTO verloren, weil die Form zu lange nicht genutzt wurde. Geklagt hatte Ares Design aus Modena, die eine Retro-Version des 812 auflegen wollen.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.