Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
VW T3 "Carrera"

T3-Bulli mit Porsche-Motor

Mitte der Achtziger entstand in Stuttgart-Zuffenhausen eine Hand voll VW T3 mit dem 231 PS starken Sechszylinder des 911 Carrera. Bis heute gibt es für kinderreiche Porsche-Enthusiasten nichts Besseres.

Jetzt lesen
Mercedes T-Modell (S124) in der Kaufberatung

Youngtimer-Kombi der Vernunft

Mercedes T-Modell der Baureihe 124 - es gibt keinen Weg der Venunft, der nicht zu diesem E-Klasse-Kombi führte. Modellvielfalt und Ausstattungsvarianten bedienen jeden Geschmack und Geldbeutel. Mögen muss man ihn nicht, schlecht finden kann man ihn nicht.

Jetzt lesen
Volvo 740 bis V90, 1982 - 1998

Kantige Langläufer aus Schweden

Die Volvo Kombis 740 bis V90 sind die letzten klassisch gestylten Volvo mit Hinterradantrieb - und legendär langlebig. Autos mit mehr als 200.000 Kilometern dominieren den Markt. Rost ist nur ein marginales Thema, aber die Technik sollte stets gut gewartet sein.

Jetzt lesen
Toyota RAV 4 (1994 bis 1997) in der Kaufberatung

Grundsolider SUV-Vorreiter

Der RAV 4 ist im Unterschied zu Celica und Carina offenbar noch nicht in der Toyota-Sammlerszene angekommen. Frühe Exemplare gibt es günstig, die Technik gilt als grundsolide - Vorsicht aber vor Gevatter Rost.

Jetzt lesen
Iso Rivolta und Iso Grifo

Italienische Beauties mit US-V8

Vor 50 Jahren debütierte die Luxusmarke Iso mit dem Rivolta GT, dem später der Sportwagen Grifo folgte. Beide bieten noch heute hohe Auto-Kultur – auch wegen ihrer großvolumigen Ami-V8.

Jetzt lesen
Osi-Ford 20 M TS

Taunus im Couture-Kleid

Manfred Jantke, der frühere auto motor und sport-Testredakteur und Porsche-Sportchef bis 1992, fand den Osi nicht nur zwischen den Zeilen wenig aufregend. Die Diskrepanz zwischen Form und Leistung hielt er für allzu extrem. Heute ist der Osi ein begehrter exotischer Vogel in der Ford-Szene.

Jetzt lesen
Lotus Seven in der Kaufberatung

Original kaum zu finden

Fans der Marke Lotus verzehren sich nach einem Seven der Serie 1 oder einem frühen S2-Modell. Doch diese Autos sind rar - und teuer, sofern Historie und Zustand stimmen. Die Alternative ist ein Caterham Seven.

Jetzt lesen
Traumwagen NSU 1200 TT

Rasende Badewanne aus Neckarsulm

Ein NSU als Traumwagen? "Na klar", sagt Dirk Johae, "mein größter Kindheitstraum!" Kein anderes AUto gefiel ihm so gut wie die NSU mit der charakteristischen Wulst um die Karosserie.

Jetzt lesen
Service-Kosten günstiger Traumwagen

Au Backe - wird das teuer?

Wer kann da schon widerstehen: Mitunter werden Autos, die einst ein kleines Vermögen gekostet haben, ein paar Jahre später zu geradezu lächerlich niedrigen Preisen angeboten. Doch Interessenten sollten sich vorab darüber schlau machen, worauf sie sich beim Kauf einlassen - ein Fiasko wäre sonst programmiert.

Jetzt lesen
Porsche 924, 944, 968 und 928 im Fahrbericht

Kurven-Stars - Transaxle-Porsche

Die Transaxle-Modelle 924, 944, 968 und 928 waren die Rebellen im Porsche-Programm, denn sie brachen mit vielen Traditionen des Hauses. Ungestümes Kurvenräubern gerät mit den Vier- und Achtzylindern nicht zum Balance-Akt, aber nicht nur deshalb bringen sie immer mehr Fans ins Schwärmen.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.