Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Pontiac Aztek - das hässlichste Auto im Fahrbericht

Heisenbergs Youngtimer aus "Breaking Bad"

Der Pontiac Aztek galt als revolutionäres Freizeit-Automobil. Doch der Vorläufer für Crossover floppte - weil er so hässlich war. Dank Walter White avanciert der Design-Unfall zum Gebrauchtwagen-Star. Wir wagen die Probefahrt mit dem SUV-Youngtimer.

Jetzt lesen
VW Corrado Kaufberatung

VW Golf macht einen auf Sport-Coupé

Von den rund 41.000 VW Corrado, die ab 1988 in Deutschland verkauft wurden, fahren noch etwa 15.000 auf den Straßen, etwas mehr als die Hälfte davon als Modell G 60. Auf Grund der vergleichsweise geringen Stückzahlen sind gut erhaltene und originale Corrado heute schon sehr gefragt.

Jetzt lesen
Kaufberatung Peugeot 504 Coupé und Cabrio

Der letzte Coup

Solide und robust konstruierte französische Mechanik trifft leider auf das Handikap mangelnder Rostvorsorge. Karosserieschneider Pininfarina ließ bei der Fertigung nicht die gleiche Sorgfalt walten wie beim Entwurf. Es überwiegen deshalb reparierte statt restaurierte Exemplare.

Jetzt lesen
H&R VW 411 auf der Techno Classica

Nasenbär mit Porsche-Power

Die Fahrwerksspezialisten von H&R präsentieren auf der Oldtimermesse Techno Classica in Essen einen ganz speziellen VW 411. Der Nasenbär kommt mit Porsche-Technik und 480 PS.

Jetzt lesen
Maserati Quattroporte

Drei Generationen Speed, Luxus und Stil

Speed, Luxus, Exklusivität und Stil: Die Mischung macht Maseratis viertürige Limousine über die Generationen zu einem ganz besonderen Charakter. Faszinierend einerseits – nicht ganz ohne andererseits.

Jetzt lesen
40 Jahre Mercedes W123

Geburtstagsausfahrt mit dem 200 D

Jaja, liebe Erdkundelehrer, das ist Lindau in Bayern. Aber wir sind durch Oberschwaben hergefahren, im Mercedes 200 D. Der startete vor 40 Jahren – also nicht nach Lindau, sondern in Serie. Er war der erste letzte echte Mercedes. Und der schwäbischste.

Jetzt lesen
Lancia Montecarlo

Toller Mittelmotor-Flop von Lancia

Endlich mal ein Auto, das man sich nicht schöntrinken muss. Und wenn, dann reicht im Falle des Lancia Montecarlo Spider dafür ein Doppio. Und noch dazu fährt der hübsche Mittelmotor-Italiener auch noch gut.

Jetzt lesen
Toyota MR2 mit Cabrio-Option

Toyota MR2 als Nippon-Ferrari

Nicht jeder sieht das so, aber seine Fans schon: In den Schläuchen, Leitungen und Kanälen eines Toyota MR2 scheint italienisches Blut zu zirkulieren, sein Erscheinungsbild erinnert ein wenig an einen kleinen Ferrari.

Jetzt lesen
BMW 320i Baur TC2 - E30 Cabrio

3er-BMW als Halb-Cabrio

Dieses 3er Cabrio hat einen Bügel wie ein Erdbeerkörbchen. Aber es ist was Besonderes, allein weil es nicht viele Baur TC2 gibt. Und offen ist er doch, dieser BMW E30 Targa. Einsteigen und genießen!

Jetzt lesen
3 Generationen BMW M3 (E30, E36, E46)

Welcher ist der beste M3?

Vor 30 Jahren setzte BMW mit dem Spitzenmodell seines 3er Maßstäbe. Die Baureihe entwickelte sich schnell zum Aushängeschild für die Technik aus München. Wir fuhren die ersten 3 Generationen.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.