Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
BMW M5 (E39) Fahrbericht und Kaufberatung

400-PS-V8 für Einkauf und Nordschleife

Auch wenn mancher gebrauchte BMW M5 der Baureihe E39 relativ günstig angeboten wird – 500 Newtonmeter sind nicht für lau zu haben: Die Kosten für Unterhalt und Verschleiß können einem bei diesem Modell schon mal den Schlaf rauben. Dafür ist der 5,0-Liter-V8 die nahezu perfekte Sportlimousine.

Jetzt lesen
BMW 3er-Cabrio (E30) im Check

Offener BMW-Klassiker mit Reihensechser

Eine hübsche Optik, die solide Verarbeitung und kräftige Motoren, die gerne gedreht werden wollen, machen das BMW 3er-Cabrio der E30-Baureihe sehr beliebt. Kaufberatung und Fahrbericht .

Jetzt lesen
Facel Vega HK 500 und Jensen Interceptor

Zwei Euro-GT mit dickem US-V8

Große US-V8 in europäischen Luxusautos waren einst eine bewährte Kombination - und machen immer noch an. Zwei markante Vertreter dieser Spezies sind Facel Vega HK 500 und Jensen Interceptor.

Jetzt lesen
Mercedes MB 100 - der VW Bulli-Konkurrent

Laut, langsam - aber zuverlässig!

Den Spitznamen "Kutter" trägt der Mercedes MB 100 ganz zu Recht. Sein Vierzylinder-Diesel mit stampfenden 72 PS und das butterweiche Fahrwerk vermittelt eher das Gefühl von Schwimmen denn Fahren. Kommt etwas Seitenwind hinzu, wird's zum Segeln.

Jetzt lesen
VW Jetta III aus "Fast & Furious" wird versteigert

Film-Bastelbude unterm Hammer

Der weiße VW Jetta aus dem ersten "Fast & Furious"-Teil wird versteigert. Gefahren wurde er vom schmächtigen Jesse, gespielt von Chad Lindberg. Der aktuelle Besitzer ist jedoch um einiges bekannter.

Jetzt lesen
Profi-Tipps für die optimale Oldtimerpflege

Die 6 goldenen Regeln der Lackaufbereitung

Jahrelange Vernachlässigung setzte dem Lack übel zu – wir dachten, der nächste Weg führt zum Lackierer. Doch dann kam Roberto, ein Künstler seines Fachs: Alles über die Aufbereitung und Pflege von Lack.

Jetzt lesen
Wartung, Reparaturen, Unterhalt Fiat Barchetta

Was die Barchetta nach dem Kauf kostet

Ein knapp geschnittener Spider - am besten mit einem Doppelnocker und billig. Gibt's nicht? Gibt's doch! Die Fiat Barchetta kostet ab etwa 2.500 Euro aufwärts. Mit welchen Wartungskosten und Reparaturen zu rechnen ist.

Jetzt lesen
Youngtimer-Vans VW Sharan, Ford Galaxy

Alternativ-Bulli, wenn der VW Bus zu teuer ist

Mitte der 90er, Hochphase der Vans: VW und Ford schlossen sich zusammen und boten gemeinsam eine Großraumlimousine an: Ford Galaxy und VW Sharan / Seat Alhambra. Was können die drei als Gebrauchte?

Jetzt lesen
VW T3 Bus - Schwachpunkte und Tipps

Was taugt der letzte Heckmotor-Bulli?

Beim VW T3 ist die Karosseriesubstanz entscheidend. Die Angriffspunkte für den Rost sind beim Bulli der dritten Generation vielfältig und hinterhältig. Der letzte Boxer-Bulli im Technik-Check.

Jetzt lesen
Opel Manta i200 neu aufgebaut

Seltenes Rennsport-Basis-Modell restauriert

Rund 8 Jahre dauerte die Restaurierung dieses Opel Manta i200 – aber es hat sich gelohnt: Das seltene 125-PS-Modell des legendären Sportcoupés aus Rüsselsheim sieht wieder aus wie neu. Besitzer Steffen Exner legte Wert auf ordentliche Arbeit, erledigte vieles selbst – und legte auch mal eine Pause ein, um den Spaß nicht zu verlieren.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.