Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Paul Pietsch Classic 2018

Das rollende Museum gastiert im Schwarzwald

Mit dem Start zur 7. Paul Pietsch Classic Schwarzwald Rallye ist der ganze Schwarzwald im Nu im Oldie-Fieber. Schon bei der technischen Untersuchung der Fahrzeuge durch den ADAC freuten sich nicht nur die Teams der über 100 Teilnehmerfahrzeuge.

Jetzt lesen
Volvo Amazon P120 (1956-1970) im Check

Der Schwede für immer und überall

Sympathische Optik, robuste Motoren, eine solide Bauweise und bodenständige Preise: Der Volvo Amazon ist ein absolut empfehlenswerter Klassiker, auch für Einsteiger. Bei aller Familientauglichkeit ist die Limousine erstaunlich sportlich.

Jetzt lesen
Porsche 911 (964) im Check

Vom Alltags-Elfer zur Wertanlage

Meinen Porsche 911 Carrera 2 habe ich vor über zehn Jahren gekauft, weil er billiger war als ein 993 und alltagstauglicher als ein Carrera 3.2. Heute ist der 964 ein Sammlerstück, das nur selten rausdarf.

Jetzt lesen
Porsche 356 Nr. 1 Roadster auf Weltreise

Diese Oldtimer-Replika kann kein Mensch fahren

Auf den ersten Porsche 356 Roadster führen die Zuffenhausener eine ganze Marken-Philosophie von fahrdynamischer Auslegung bis Leichtbaukonzept zurück. Jetzt wurde eine Replika des ersten 356 Roadster gebaut, die niemand fahren kann.

Jetzt lesen
Concorso d´Eleganza Villa d´Este 2018

Das sind die schönsten Oldtimer

Der Park eines Luxushotels am Comer See verwandelt sich am letzten Mai-Wochenende zu einer Insel der Glückseligkeit. Der schönste Kiesplatz der Welt wird zur sonnigen und blühenden Kulisse für 51 erlesene Automobile. Eleganz und Anmut regieren hier für drei Tage.

Jetzt lesen
238 km/h im Raketenauto

Vor 90 Jahren stellt Opel Rekord auf

Zum Serienstatus hat es der Raketenantrieb bei Autos nie geschafft – aber Opel ging es auch mehr um die Faszination an der ultramodernen Technik, als die Rüsselsheimer 1927 mit ihren Forschungen zu einem Raketenauto begannen. Begeistert von der neuen mächtigen Technologie feuerte Fritz von Opel bereits im Mai 1928 mit dem RAK 2 in Rekordzeit über die AVUS in Berlin.

Jetzt lesen
Mille Miglia 2018

Wie Carraciola im SSK durch Italien

Im Mercedes 710 SSK auf den Spuren von Rudolf Caracciola: Ellen Lohr und Birgit Priemer starten bei der Mille Miglia 2018, fuhren in vier Tagen von Brecia nach Rom, legten 1.700 Kilometer im Tross seltener Klassiker zurück.

Jetzt lesen
Citroën Méhari

Beach Toy - das Spaßmobil

Der Citroën Méhari ist an Schlichtheit kaum zu überbieten: Nur zwei Zylinder und ein Hauch von Plastik als Karosserie. In Sachen Fahrspaß spielt er damit allerdings ganz vorne mit. Denn der Franzose, der ein abgespeckter Döschewo ist, trumpft dort auf, wo andere längst im Sand versinken. 

Jetzt lesen
Audi V8 (Typ 4C, 1988 bis 1994) Kaufberatung

Vollverzinkter Langläufer

Audi zündete 1988 zum Einstieg in die Luxusliga ein Technikfeuerwerk: Allradantrieb, Vierventiltechnik und Vollverzinkung sollten Kunden von S-Klasse und 7er zum V8 locken. Heute reizt ein V8 als seltener und solider Pionier des Audi-Aufstiegs.

Jetzt lesen
24h Classic 2018

Die Klassiker vom Nürburgring

Bei diesem Aufgebot schnalzen Autofans mit der Zunge: BMW M1, Ford GT40, Porsche 935 K1, Ford RS 2000, Opel Kadett GSI 16 V und Mercedes-Benz 300 SE. Wir zeigen Ihnen die schönen Rennwagen vom 24h Klassikrennen auf der Nürburgring-Nordschleife.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.