Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Mercedes Benz A170 (W 168), Audi A2 (2002-2005)

Alu-Audi oder Mini-Benz - A-Klasse oder A2?

Mit Mercedes A-Klasse und Audi A2 treffen zwei Kleinwagen aufeinander, die Autogeschichte geschrieben haben. Wie genial sind die feinen Kleinen heute? Ein Vergleich mit 20 Jahren Abstand.

Jetzt lesen
Alpine V6 Turbo und Porsche 944 S2

Sportwagen-Helden der 80er im Vergleich

Hubraum oder Turbo? Transaxle-Bauweise oder Motor im Heck? Blech-Body oder Kunststoffkleid? Der sehr deutsche Porsche 944 und die sehr französische Alpine V6 Turbo setzen auf völlig unterschiedliche Technologien. Aber gibt es auch Gemeinsamkeiten?

Jetzt lesen
Mercedes E280 V6 W210 (1997) Unvernünftiger Kauf

200 PS für 900 Euro!

Lange zögerte Alf, jetzt kauft er einen W210 zum Schnäppchenpreis. Natürlich braucht der E280 etwas Liebe und Alf etwas Anlauf, den V6 gut zu finden.

Jetzt lesen
Opel Astra 1.6 und Ford Focus 1.6 16V

Vom Reiz des Reizlosen

Ford Focus und Opel Astra sind Autos für Pragmatiker – Vernunftkäufe für alle, die einfach irgendwie vorwärtskommen wollen. Haben sie trotzdem das Zeug zum Klassiker?

Jetzt lesen
VW SP2 (1971 bis 1976)

Sport-Käfer aus Brasilien

VW do Brasil baute einen Sportwagen mit Käfer-Technik. Das Coupé sah schneller aus, als es war und kam nie offiziell nach Europa.

Jetzt lesen
Opel Manta A

Nostalgische Zeitreise mit dem Kult-Coupé

Der Opel Manta A und ich verbringen eine gemeinsame Nacht, so wie vor 30 Jahren, als wir oft zwischen Ratingen und Ennepetal unterwegs waren – wegen der Liebe und der Freude am Autofahren.

Jetzt lesen
40 Jahre Audi Quattro

Unterwegs mit der Sportwagen-Legende

Vor 40 Jahren präsentierte Audi auf dem Genfer Salon einen revolutionären Sport­wagen mit Allradantrieb: den Quat­tro. Unterwegs auf den Spuren der legendären Testfahrten zwischen der Steiermark und Kärnten.

Jetzt lesen
Chevrolet Corvette C5 und Chevrolet Camaro Z28

Ami-Sportler mit dem gleichen Herz

Mit der 1997 präsentierten Corvette C5 knüpfte Chevrolet an alte Muscle-Car-Zeiten an. Ihr neuer Alu-V8 leistete 350 PS und katapultierte das Coupé bis auf 281 km/h Spitze. Ein Jahr später erhielt auch der Camaro den LS1-Motor. Ist das große, preisgünstige V8-Coupé eine echte Corvette-Alternative?

Jetzt lesen
Jaguar XK8, Maserati Coupé, Mercedes-Benz SL 500

V8-Coupés für Gentlemen, Machos und Enthusiasten

Auch wenn man am Familien-Passat aus den 80ern hängt und den treuen Volvo 740 Kombi mag, manchmal hilft nur noch Ausbrechen: Diese drei V8-Coupés lehren einen, wie sinnlich und glamourös das Leben sein kann.

Jetzt lesen
Aston Martin DB5 Goldfinger

Goldfinger – reloaded. Und wie!

Aston Martin haut nochmal richtig welche raus. Genauer: 25 Stück des vielleicht berühmtesten Film-Autos der Welt. DB5. Nur echt mit Schlitzern, Sprühern, Schleudersitz. Das gucken wir uns mal genauer an. Und drehen eine Runde mit dem 290 PS-Replikanten auf den Avon-Reifenspuren von 007.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

© 2020 Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG, 70162 Stuttgart.
Registergericht Stuttgart HRA 9302. Geschäftsführer: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger.