Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Lotus Elan S2 und Mazda MX-5

Vom Winde verwöhnt - Roadster der Herzen

Der Mazda MX-5 löste eine Renaissance des Cabrios aus. Sein Vorbild war der 25 Jahre ältere Lotus Elan. Wer ist der wahre Roadster der Herzen?

Jetzt lesen
Alta 1100 Le Mans Sport im Fahrbericht

Schnell, grün, gut

Der Alta 1100 Le Mans Sport ist ein besonderes Stück britischer Automobilbaukunst: Nicht mal halb so schwer wie ein Blower-Bentley, dafür doppelt so clever konstruiert.

Jetzt lesen
Das erste Hybrid-Auto

Neues Leben für den Semper Vivus

Der Lohner-Porsche Semper Vivus, das erste Hybridfahrzeug der Welt, wurde im Auftrag von Porsche in mehr als drei Jahren komplett neu aufgebaut. Jetzt fährt der 111 Jahre alte Entwurf wieder.

Jetzt lesen
Matra M 530 LX

Der skurille Franzose im Fahrbericht

Die Form des Matra M 530 LX muss man sich schön trinken. Sein Motor hat eine Nockenwelle und einen Vergaser zu wenig, seinem Getriebe fehlt der fünfte Gang. Wer jetzt abwinkt, ist zur Probefahrt eingeladen. Denn das skurrile Ding macht süchtig.

Jetzt lesen
Renault Dauphine, VW 1200 Export

Heck-Partie mit Kleinwagen

Renault Dauphine und VW Käfer, zwei grundverschiedene Heckmotor-Kleinwagen. Renault machte 1956 dem VW Käfer mit der adretten Ponton-Limousine Dauphine erstmals ernsthafte Konkurrenz. Beide verfügen über Vierzylinder-Heckmotoren - im Renault in Reihe, im VW der Boxer -, unterscheiden sich jedoch wie ein Chanel-Kleid von einem Dirndl.

Jetzt lesen
Opel Manta B und VW Scirocco II

Die Kult-Coupés der 80er

Opel Manta B und VW Scirocco II haben ihr Image als Discoschleudern mühsam abgeschüttelt. Heute sind sie als waschechte Youngtimer begehrt. Besonders in ihren verwegensten Serienversionen: Opel Manta B GSi Exclusiv und VW Scirocco II White Cat.

Jetzt lesen
Corvette C3, Ferrari 308 GTSi, Porsche 911 Carrera Targa

Drei Bikini-Träger im Vergleich

Der Targa-Bügel ist eine Erfindung von Porsche für den 911 - was andere Hersteller nicht daran hinderte, dieses Prinzip zu kopieren. Heute trifft das Original auf zwei Nachahmer: Ferrari 308 GTSi und Chevrolet Corvette C3.

Jetzt lesen
Morgan 4/4 Sport im Fahrbericht

Britische Nachhaltigkeit

Der Morgan 4/4 Sport ist ein Neuwagen und doch so alt wie eine stolze Eiche. In seinem 75. Lebensjahr macht ihn Morgan zum sparsamsten aller Roadster. Eine Reise mit dem außergewöhnlichen Sportwagen in die Zukunft der Vergangenheit.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 130, 150 Sportroadster, 170 H

Heck lass nach - drei Heckmotor-Mercedes

Die drei Mercedes-Benz mit Heckmotor, die wir in den USA fuhren, gehören zu einer ganz seltenen und vernachlässigten Spezies. Bereits elf Jahre vor dem Volkswagen baute Mercedes ab 1934 ein Serienmodell mit Heckmotor. Motor Klassik fuhr den Typ 130 und die Nachfolger zur Probe und besuchte dabei das Mercedes-Benz Classic Center USA.

Jetzt lesen
Nissan 300 ZX im Fahrbericht

Luxus-Coupé mit Japan-Flair

Der Nissan 300 ZX kann amerikanische Einflüsse in Design und Handling nicht leugnen. Aber er ist keine billige Corvette-Kopie, sondern ein aufwendig konstruiertes Luxus-Coupé mit dem hochdosiertem Japan-Flair der Achtziger.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.