Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Bitter SC im Fahrbericht

Der Bitter SC ist vom Aussterben bedroht

Vor 25 Jahren zeigte Erich Bitter in Monaco seine neueste Schöpfung: den Bitter SC. Das Coupé mit dem Senator-Sechszylinder ist ein Youngtimer mit ganz besonderem Charme.

Jetzt lesen
BMW 5er (F10) Fahrbericht

So fährt die Business-Limousine

In seiner sechsten Generation will der BMW 5er die Agilität des BMW 3ers mit dem Komfort des BMW 7ers verbinden. Reicht es zur Nummer eins unter den Business-Limousinen? Ein Fahrbericht.

Jetzt lesen
Mercedes Ponton-Diesel - Impression

Ein sparsamer und bequemer Zeitgenosse

Sie sind alt, lahm und laut. Ihre Besitzer lieben sie wie Haustiere. Eine halbe Million Kilometer hat jeder der drei Ponton-Diesel auf dem Buckel.

Jetzt lesen
Simca 1301 Special im Fahrbericht

Ein Franzose, den man etwas quälen muss

Frankreichs Antwort auf die kompakten Sportlimousinen von Alfa Romeo, BMW und Fiat waren der Simca 1501 und 1301 Spécial. Sie glänzten mit ihrem Design und der feinen Ausstattung, weniger mit rassigen Motoren.

Jetzt lesen
Der Chrysler 300 im Fahrbericht

Mischung aus Sportwagen, Flugzeug und Boot

Mit dem neuen 300 und seinem Hemi-V8 reanimiert Chrysler eine Legende, die vor fünfzig Jahren begann - die 300 Letter Cars. Motor Klassik hat dem Amerikaner einen Besuch abgestattet und eine Runde gedreht.

Jetzt lesen
Goggomobil 250, Mercedes-Benz 250 SL und Ferrari 250 GT

Fahrbericht dreier Redakteurs-Lieblinge

Im Jahr 2005 feierte Motor Klassik 250 Ausgaben. Zur Feier orderten drei Redakteure ihre Lieblinge der runden Zahl: zwei bis zwölf Zylinder,14 bis 240 PS. Goggomobil 250, Mercedes-Benz 250 SL und Ferrari 250 GT im Fahrbericht.

Jetzt lesen
Nissan Laurel 2.8 D SGL im Fahrbericht

Droht ihm die Abschiebung nach Afrika?

Der Nissan Laurel 2.8 D galt seinerzeit als Königsdiesel. Sechszylinder, entspannte 90 PS, unkaputtbar und ohne High-Tech-Klimbim. Dieser hier hat erst 250.000 Kilometer runter. Motor Klassik hat eine Probefahrt mit dem Nissan gemacht.

Jetzt lesen
Fahrbericht zum Mercedes-Benz 280 TE

Der Kombi, der keiner sein durfte

Die IAA 1977 veränderte die Mercedes-Welt. Der dort präsentierte Kombi-Ableger des W123 geriet zum ersten Lifestyle-Transporter der Marke und wies die Richtung für die nächsten Mercedes-Jahrzehnte. 

Jetzt lesen
Lancia Flaminia Speciale im Fahrbericht

Perlweißes italienisches Schmuckstück

Ein Jahr vor seinem Tod adelte Karosseriebauer Battista Pininfarina ein Coupé zu seinem persönlichen Dienstwagen, das es nur ein einziges Mal gibt. Der Lancia Flaminia Speciale begründete eine neue Designepoche.

Jetzt lesen
Der Peugeot 204 im Fahrbericht

Unterwegs mit einer Zeitmaschine

Eine fast neuwertige, 30 Jahre alte Peugeot 204-Limousine mit 20.000 Kilometern auf der Uhr? Gibt es nicht? Gibt es doch - durfte Thorsten Karl feststellen, als er seinen weißen Viertürer entdeckte. 

Jetzt lesen
  • zurück
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.