Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
60 Jahre Mercedes Kurzhauber

Dieser Laster lebte länger als die Berliner Mauer

Fast eine Million Kurzhauber hat Mercedes verkauft, als 1996 der letzte L 1924 in Wörth vom Band läuft. Der Laster mit der kurzen Nase kommt 1959 auf den Markt, wird zum Wirtschaftswunder und erlebt den Bau sowie den Fall der Berliner Mauer.

Jetzt lesen
Ford Capri MK III (1978-1986) Kaufberatung

Robust, aber rostig: Siebziger-Coupé mit V6 im Check

Der späte Ford Capri zählt zu den beliebtesten Youngtimern. Doch bleiben ein 2.8 Injection oder gar ein 2.8 Turbo meist unerfüllte Träume. Originalität und eine gute Karosserie zählen. Die Technik bekommt man leicht in den Griff.

Jetzt lesen
Versteigerung Buick GNX von 1987

Coupé mit 8,5 Meilen für 177.000 Euro verkauft

Über 30 Jahre alter Neuwagen: Dieses Exemplar des nur 547 mal gebauten US-Klassikers befindet sich im absoluten Bestzustand und wurde nie gefahren. Nun ist die Auktion beendet – eine enorme Wertsteigerung macht das Auto zum teuersten GNX überhaupt.

Jetzt lesen
Mercedes G-Klasse Historie

40 Jahre Mercedes G

Einfach nur ein Auto? Das ist der Mercedes G bestimmt nicht. Eher schon ist der Geländewagen ein Legendewagen: robust, teuer und zeitlos. Schließlich dauerte es 39 Jahre bis zum ersten ernsthaften Modellwechsel.

Jetzt lesen
Blättern Sie im Archiv von auto motor und sport

Am 14. Februar kostenlos lesen

Einmalig öffnet zwischengas.com am 14. Februar 2019 für alle Leser kostenlos seine Archive und bietet während 24 Stunden einen grandiosen Einblick in über 520.000 digitalisierte Zeitschriftenseiten, exklusive Fotos und Artikel.

Jetzt lesen
Teuerster Mustang der Welt

Shelby GT 500 Super Snake für 2,2 Millionen

Ein Shelby GT 500 von 1967 ist der teuerste Mustang, der bisher versteigert wurde: Bei 2,2 Millionen Dollar fiel Mitte Januar der Hammer für das Einzelstück.

Jetzt lesen
BMW 5er (E34) 1988-1996

Youngtimer-Juwel mit bis zu 340 PS

Hätte, hätte, Steuerkette: Vor einigen Jahren waren gute BMW 5er E34 noch für ein Butterbrot zu bekommen. Nun haben die Preise angezogen. Wer trotzdem kauft, macht nichts falsch. Es lohnt sich. Wirklich.

Jetzt lesen
Jaguar XJ 300 (1994 bis '97) Kaufberatung

Augen auf beim Jaguar-Kauf

Sie suchen eine große Limousine und finden die üblichen Verdächtigen zu gewöhnlich? Vielleicht ist der Jaguar XJ etwas für Sie. Seit 1994 ist er als X300 wieder ganz vorn in der Stilwertung. Und als X308 schlägt er motorseitig ein neues Kapitel auf.

Jetzt lesen
Golf IV (1997 bis 2006) Kaufberatung

Solider Piëch-Golf mit Schwächen

Es ist an der Zeit über den Golf IV nachzudenken. Schließlich war er das wichtigste Baby des Porsche-Enkels Ferdinand Piëch. Schwachstellen hat er trotzdem.

Jetzt lesen
Porsche 911 (1997-2006) Kaufberatung

Stärken und Schwächen des 996

Der beste Elfer ist für viele ja immer der gerade Abgelöste. Beim Start des Porsche 996 galt das erst recht, denn er stellte mit Wasserkühlung und Spiegeleier-Augen die Elfer-Welt auf den Kopf. Inzwischen steigen die Preise. Zugreifen?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.